Karlheinz Weißmann
17. Berliner Kolleg
2009 ist das Jahr der deutschen Jubiläen: Erst 2000 Jahre Sieg über die Römer dann eine Weile nichts und im 20. ... Mehr
Die “Welt” über uns
In der heutigen Ausgabe der Zeitung Die Welt findet sich auf Seite 4 ein Artikel über unser Tun und Treiben:… Mehr
Wie wichtig ist ein Begriff? – Teil 2 eines Gesprächs mit Dieter Stein und Karlheinz Weißmann
Die jäh in Internet-Foren aufgeworfene Frage nach Sinn oder Unsinn des politischen Begriffs “Neue Rechte” war Auslöser… Mehr
Wie wichtig ist ein Begriff? – Teil 1 eines Gesprächs mit Dieter Stein und Karlheinz Weißmann
Die jäh in Internet-Foren aufgeworfene Frage nach Sinn oder Unsinn des politischen Begriffs "Neue Rechte" war Auslöser ... Mehr
Sezession im Netz
Der große amerikanische Konservative Russell Kirk hat einmal geäußert, daß Konservative kein Regelwerk brauchten, … Mehr
Provokation!
pdf der Druckfassung aus Sezession 12 / Januar 2006 Angesichts der Heerscharen blinzelnder Deutscher; angesichts der ... Mehr
Edgar Julius Jung
pdf der Druckfassung aus Sezession 6 / Juli 2004 von Karlheinz Weißmann Im Sommer 1934 schrieb der Dichter Rudolf ... Mehr
Relativer Bellizismus
pdf der Druckfassung aus Sezession 1 / April 2003 Thema "Krieg auf der 3. Winterakademie des Instituts für ... Mehr
“…den Mythos für das 20. Jahrhundert wieder lebendig werden lassen”
pdf der Druckfassung aus Sezession 1 / April 2003 von Karlheinz Weißmann Fritz Langes Klassiker Die Nibelungen steht ... Mehr