Kunst

Das PEGIDA-Lied von Friedrich Baunack

Ges­tern in Dres­den: 10 000 Spa­zier­gän­ger, gefühlt 50 Poli­zis­ten, kaum Stö­rer. Der Abend war fried­lich, die Stim­mung in … Mehr

Götz Kubitschek / 49 Kommentare

Neue Slowenische Kunst (NSK)

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 62 / Okto­ber 2014 Mehr

Götz Kubitschek

Kulturkritik II: Bodenhaftung

Kul­tur­kri­tik ist ein gro­ßes Wort, das jedoch nicht im luft­lee­ren Raum steht, son­dern sei­ne Wur­zeln im All­tag hat. Mehr

Erik Lehnert

Denkstil, Zeitgeist, Weltanschauung

pdf der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 50 / Okto­ber 2012 Bei nie­man­dem scheint der Stil so unwich­tig zu sein wie bei einem Den­ker. Ihm geht es nicht um Äußer­lich­kei­ten, nicht um Förm­lich­kei­ten, son­dern um Erkennt­nis und Wahrheit.  Mehr

Erik Lehnert

Er aber beschloß, Künstler zu werden

Eine klei­ne Mel­dung unter der Über­schrift „Kunst & Poli­tik I“ in Sezes­si­on 28 griff zunächst den Polit-Skan­dal um die Ver­lei­hung des hoch­do­tier­ten Kan­din­sky-Prei­ses auf. Mehr

Ellen Kositza