Philip Stein
Netzfundstücke (82) – Wende, Löschung, Antilopen
Die meisten Interviews, die Björn Höcke bisher gab, liefen letztlich auf den Punkt hinaus, ihn in eine direkte Linie mit dem NS zu stellen. Mehr
YouTube löscht Ein Prozent – Infos und Hintergründe
[AKTUALISIERT] Ein Prozent (EP) arbeitet seit über fünf Jahren als zentraler Akteur des patriotischen Mosaiks. Nun hat YouTube den EP-Kanal gelöscht. Mehr
Guillaume Faye: Ein Tag im Leben des Dimitri Leonidowitsch Oblomov
Guillaume Faye: Ein Tag im Leben des Dimitri Leonidowitsch Oblomov. Eine Chronik aus dem Zeitalter des Archäofuturismus, Dresden: Jungeuropa 2020. 128 S., 15 € Mehr
Im Oberlandesgericht (OLG) Dresden scheint man nicht viel von dem im Bild der Justitia enthaltenen Ideal gerechter Rechtsprechung zu halten. Mehr
Netzfundstücke (51) – Am Rande, Oblomow, Archiv
Über die Zeit seiner Existenz ist der kanal schnellroda auf YouTube stetig gewachsen. Mehr
Netzfundstücke (49) – Natiokratie, Hölderlin, Compact
»Der ukrainische Weg in das 21. Jahrhundert – er wird steinig, widersprüchlich, konfliktreich.« Mehr
Dominique Venner – neue Bücher
»Leben heißt kämpfen gegen das, was mich verneint.« Mehr
Ein Prozent gegen Facebook: ein Präzedenzfall
Aktualisierung der Solidaritätsaktion: Von 250 Kalendern sind schon 200 weg – die letzten 50 schaffen wir bis heute Abend, oder? Mehr
Das war die 20. Sommerakademie des IfS
Drei Tage; einhundertfünfzig junge Teilnehmer; ein zwanzigstes Jubiläum. Unser Bericht zur Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS). Mehr