Querfront
Wagenknecht, die »soziale Frage« und wir (7)
Diese in unregelmäßigen Abständen fortgesetzte Serie trägt den Namen Sahra Wagenknechts – aus Gründen – im Titel. Nun ist ihre Biographie erschienen. Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 92/Oktober 2019 Mehr
Wagenknecht, die »soziale Frage« und wir (6)
Die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg sind vorbei (Auswertungen hier, da und dort), die Nachwehen beschäftigen alle. Mehr
Sigmar Gabriels Flirt mit dem Rechtsruck
Im Windschatten der österreichischen Farce hat sich der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel zu Wort gemeldet. Das verdient Beachtung. Mehr
Niall Ferguson blickt nach links – und sieht rot
Niall Ferguson ist einer der bekanntesten Historiker weltweit. Nun wird’s bei ihm politisch. Mehr
Wagenknecht, die »soziale Frage« und wir (4)
Sahra Wagenknecht verläßt die Führung von »Aufstehen« und zieht sich von der Fraktionsspitze im Bundestag zurück: Machtfrage gestellt und verloren. Mehr
Die Selbsterdrosselung der „Zivilgesellschaft“
Studenten der „Studienstiftung des deutschen Volkes“ hatten mich für den 23. März nach Heidelberg eingeladen, Thema: „Diskurs Feindschaft“. Mehr
Marx von rechts – eine Debatte (2)
Nachdem Siegfried Gerlich den als Theorie-Einwurf einer jungeuropäischen Rechten verstandenen Sammelband Marx von rechts stark kritisiert hat, Mehr
Wagenknecht, die »soziale Frage« und wir (3)
Spannung am Wochenende: Wie würde die linke Sammlungsbewegung starten? Einiges ist deutlich geworden: Mehr