Querfront

notfall-libertär

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 103/ August 2021 Mehr

Martin Lichtmesz

Sammelstelle für Gedrucktes (15)

Der Neu­en Zür­cher Zei­tung (NZZ) wird bis­wei­len beschie­den, eine Art neue »West­pres­se« für Oppo­si­tio­nel­le dar­zu­stel­len. Das kann man posi­tiv und nega­tiv auslegen.  Mehr

Benedikt Kaiser / 58 Kommentare

Wagenknecht, die »soziale Frage« und wir (7)

Die­se in unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den fort­ge­setz­te Serie trägt den Namen Sahra Wagen­knechts – aus Grün­den – im Titel. Nun ist ihre Bio­gra­phie erschienen. Mehr

Benedikt Kaiser / 60 Kommentare

Kluge Linke, Tiefer Staat

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 92/Oktober 2019 Mehr

Benedikt Kaiser / 2 Kommentare

Wagenknecht, die »soziale Frage« und wir (6)

Die Land­tags­wah­len in Sach­sen und Bran­den­burg sind vor­bei (Aus­wer­tun­gen hier, da und dort), die Nach­we­hen beschäf­ti­gen alle. Mehr

Benedikt Kaiser / 27 Kommentare

Sigmar Gabriels Flirt mit dem Rechtsruck

Im Wind­schat­ten der öster­rei­chi­schen Far­ce hat sich der ehe­ma­li­ge SPD-Vor­sit­zen­de Sig­mar Gabri­el zu Wort gemel­det. Das ver­dient Beachtung.  Mehr

Benedikt Kaiser / 48 Kommentare

Niall Ferguson blickt nach links – und sieht rot

Niall Fer­gu­son ist einer der bekann­tes­ten His­to­ri­ker welt­weit. Nun wird’s bei ihm politisch. Mehr

Benedikt Kaiser / 48 Kommentare

Wagenknecht, die »soziale Frage« und wir (4)

Sahra Wagen­knecht ver­läßt die Füh­rung von »Auf­ste­hen« und zieht sich von der Frak­ti­ons­spit­ze im Bun­des­tag zurück: Macht­fra­ge gestellt und verloren. Mehr

Benedikt Kaiser / 59 Kommentare

Die Selbsterdrosselung der “Zivilgesellschaft”

Stu­den­ten der “Stu­di­en­stif­tung des deut­schen Vol­kes” hat­ten mich für den 23. März nach Hei­del­berg ein­ge­la­den, The­ma: “Dis­kurs Feindschaft”. Mehr

Götz Kubitschek / 32 Kommentare