Uncategorized
Thomas M. Schmidt/Annette Pitschmann (Hrsg.): Religion und Säkularisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch
Eine Rezension von Felix Dirsch Mehr
Carl Schmitt/Ernst Rudolf Huber: Briefwechsel 1926–1981
Carl Schmitt/Ernst Rudolf Huber: Briefwechsel 1926–1981. Mit ergänzenden Materialien. Hrsg. von Ewald Grothe, Berlin: Duncker & Humblot 2014. 617 S., 79.90 € Mehr
LEGIDA und wir (I): Linke Gewalt am 30. Januar
Zu den erschütternden Erfahrungen der vergangenen Wochen gehört der Umstand, daß linke Gewalt nicht als solche … Mehr
Astrid von Schlachta: Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über Preußen
Astrid von Schlachta: Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über Preußen, Darmstadt: Theiss 2014. 224 S., 16.95 € Mehr
Benjamin Hasselhorn/Christian Kleinert (Bearb.): Johannes Haller (1865–1947). Briefe eines Historikers
Eine Rezension von Felix Dirsch Mehr
Thomas Schölderle (Hrsg.): Idealstaat oder Gedankenexperiment?
Thomas Schölderle (Hrsg.): Idealstaat oder Gedankenexperiment? Zum Staatsverständnis in den klassischen Utopien, Baden-Baden: Nomos 2014. 320 S., 52 € Mehr
Rainer Stadler: Vater Mutter Staat. Das Märchen vom Segen der Ganztagsbetreuung
Rainer Stadler: Vater Mutter Staat. Das Märchen vom Segen der Ganztagsbetreuung – Wie Politik und Wirtschaft die Familie zerstören, München: Heyne 2014. 272 S., 19.99 € Mehr
Walter Bauer: Die Stimme. Geschichte einer Liebe
Walter Bauer: Die Stimme. Geschichte einer Liebe, Düsseldorf 2014. 128 S., 18,90 € Mehr