Uncategorized

Lichtmesz: “Kann nur ein Gott uns retten?” – Leserrezension III

Die wilden Tage von Dresden und Leipzig haben unser ruhiges Netz-Tagebuch aufgewirbelt. Der Staub legt sich, sichtbar werden ... Mehr

Gastbeitrag / 17 Kommentare

Vom Vorbürgerkrieg zum Bürger(vor)krieg

Wie Kubit­schek und Kositza bereits in ihren Noti­zen zur ver­gan­ge­nen LEGI­DA-Ver­samm­lung ange­deu­tet haben,… Mehr

Nils Wegner / 31 Kommentare

Legida, die Dritte: Nebeneindrücke

Ein paar Ein­drü­cke von der III. LEGIDA will ich der Schil­de­rung von Kubit­schek noch anfügen. Mehr

Ellen Kositza / 43 Kommentare

Mein Denkweg zu Heidegger

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 64 / Febru­ar 2015 Mehr

Martin Sellner

Autorenporträt Byung-Chul Han

PDF der Druckfassung aus Sezession 64 / Februar 2015 Mehr

Lutz Meyer

Bernhard Lassahn: Frau ohne Welt. Trilogie zur Rettung der Liebe

Bern­hard Las­sahn: Frau ohne Welt. Tri­lo­gie zur Ret­tung der Lie­be. Teil II – Der Krieg gegen das Kind,Wal­trop: Edi­ti­on Son­der­we­ge 2014. 171 S., 14.90 € Mehr

Ellen Kositza

Jean-Claude Michéa: Das Reich des kleineren Übels

Jean-Clau­de Michéa: Das Reich des klei­ne­ren Übels, Ber­lin: Matthes & Seitz 2014. 191 S., 19.90 € Mehr

Benedikt Kaiser

Keith Lowe: Der wilde Kontinent

Keith Lowe: Der wil­de Kon­ti­nent. Euro­pa in den Jah­ren der Anar­chie 1943–1950, Stutt­gart: Klett-Cot­ta 2014. 526 S., 26.95 € Mehr

Götz Kubitschek

Jonathan Crary: 24/7. Schlaflos im Spätkapitalismus

Jona­than Cra­ry: 24/7. Schlaf­los im Spät­ka­pi­ta­lis­mus, Ber­lin: Wagen­bach 2014. 110 S., 14.90 € Mehr

Götz Kubitschek