Uncategorized

Neues Video “Sieben Reiter”

Für alle, die es es versäumt haben, und damit es nicht untergeht, hier nochmal die neue, ein wenig veränderte Version des ... Mehr

Martin Lichtmesz

Die Wohlstandsrechner

von Heino Bosselmann Der Koalitionsvertrag steht. Man kann ihn sich durchlesen, und angeblich wird er breit diskutiert, ... Mehr

Gastbeitrag / 12 Kommentare

Polit-PR: Lampedusa als Marke

PDF der Druckfassung aus Sezession 57 / Dezember 2013 Migrationsaktivisten versuchen im Rahmen ihrer Kampagnen, offene ... Mehr

Gastbeitrag

edition nordost auf Youtube!

Am vergangenen Freitag stellten Kubitschek und ich in Wien das "Experiment" der belletristischen Buchreihe edition nordost ... Mehr

Martin Lichtmesz / 20 Kommentare

Wolf Jobst Siedler ist verstorben

Am Mitt­woch ver­starb nach lan­ger Krank­heit der libe­ral­kon­ser­va­ti­ve Ver­le­ger und Publi­zist Wolf Jobst Sied­ler (87).  Sied­ler grün­de­te und führ­te ab 1980 den nach ihm benann­ten Ver­lag. Im Jahr 2007 wur­de er für sein Lebens­werk von der För­der­stif­tung Kon­ser­va­ti­ve Bil­dung und For­schung (FKBF) mit einem Ehren­preis gewür­digt. Wir doku­men­tie­ren nach­fol­gend den bio­gra­phi­schen Text aus dem Band Vor­den­ker des Staats­po­li­ti­schen […] Mehr

Erik Lehnert

Schmalhans, Roggenbrot und Lada

von Heino Bosselmann Seitdem ich aus freien Stücken auf den Komfort eines Angestelltenverhältnisses verzichtete, übe ... Mehr

Gastbeitrag / 45 Kommentare

Jahresabschlußsalon: Neuer Rechter Roman?

Euro-Kri­se, lin­ke Geschichts­po­li­tik, Gen­der-Ideo­lo­gie, Über­frem­dung und Isla­mi­sie­rung – rea­lis­ti­sche Beschrei­bun­gen gesell­schafts­po­li­ti­scher Ent­wick­lun­gen sind ein Cha­rak­te­ris­ti­kum der Neu­en Rechten. Mehr

Erik Lehnert

2. Compact-Konferenz in Leipzig – Erfahrungsbericht

von Andreas Lichert "Schwerpunkt Bestandsaufnahme" war die Überschrift der Veranstalter für den Vormittag der 2. ... Mehr

Gastbeitrag / 25 Kommentare

25. Todestag Joachim Fernau

(Text aus dem Band Vor­den­ker des Staats­po­li­ti­schen Hand­buchs, Schnell­ro­da 2012.) Joa­chim Fer­n­au war bis in die frü­hen acht­zi­ger Jah­re hin­ein einer der erfolg­reichs­ten Autoren auf kon­ser­va­ti­ver Seite… Mehr

Erik Lehnert