Uncategorized
Im Gespräch mit Stephan Voß über Jugendgewalt
Im letzten Jahr öffnete die verstorbene Jugendrichterin Kirsten Heisig mit ihrem Buch Das Ende der Geduld einer breiten ... Mehr
Schießerei von Türken in Duisburg und das Prinzip von deutscheopfer.de
Vor wenigen Minuten haben wir auf deutscheopfer.de folgenden Fall ergänzt: 29. 6. 2011 - Duisburg: Schießerei von Türken. ... Mehr
deutscheopfer.de – neue Seite, neues Buch
Heute, 10.00 Uhr, haben wir ein neues Internet-Projekt ins Netz gestellt: deutscheopfer.de ist die Online-Chronik zum Buch… Mehr
Zweierlei Chaos
Letzte Woche erschien in der Welt eine wichtige Reportage von Freia Peters: "So chaotisch geht es an deutschen Schulen zu". ... Mehr
Geschichte in den Medien als „Kultur-Über-Ich“
Wer die für die meisten wohl angenehme „Erfahrung des transzendentalen Einsseins mit allen anderen empfindungsfähigen ... Mehr
Geschichte als Psychogramm
Wenn sich DER SPIEGEL zum 70. Jahrestag des „Unternehmen Barbarossa“ einzig der obersten Feldherren der befeindeten ... Mehr
Zur intellektuellen Beherrschbarkeit der Geschichte
Die Titelgeschichte im SPIEGEL über Stalin und Hitler von Klaus Wiegrefe ist überschrieben mit „Bestie und Unmensch“. ... Mehr
Der 70. Jahrestag des „Unternehmen Barbarossa“ in den Medien
Hitler hat es dieser Tage wieder auf die Titelseiten der Magazine geschafft. Anläßlich des 70. Jahrestages des deutschen ... Mehr
Die Totgesagten und die Totsager
Carlo Clemens hat im JF-Blog einen Artikel von Lamya Kaddor kommentiert, die auch zum dem hier ausführlich besprochenen ... Mehr