Uncategorized

Lorenz gleich Kaltenburg

pdf der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 28/Februar 2009 Zusam­men­tref­fen der Ereig­nis­se: Mei­ne 1. Lite­ra­tur­lis­te (zum… Mehr

Götz Kubitschek

Über Potenzkiller,

Ver­füh­rungs­tricks, One-Night-Stand-Fal­len und ande­re Lustmusts will ich par­tout nichts lesen. Mehr

Ellen Kositza

Karl Jaspers zum 40. Todestag

Vor vierzig Jahren starb der Philosoph Karl Jaspers in Basel, in der Stadt, in der er seit 1948 lebte. Jaspers war zu ... Mehr

Erik Lehnert

Lektüre-Liste 1: Romane

Daniel Kehlmanns neuer Roman Ruhm hat unter Kritikern einen jener Eiertänze hervorgerufen, die das intellektuelle Milieu so ... Mehr

Götz Kubitschek / 25 Kommentare

Mensch, gedenke

Im Grun­de war es eine Lüge, als ich dem Jun­ge-Frei­heit-Redak­teur sag­te, „ja, mach ich gern”. Mehr

Ellen Kositza

Politiker

Der Spie­gel hat vor­ab Aus­zü­ge aus einem neu­en Buch von Franz Wal­ter, dem Göt­tin­ger Par­tei­en­for­scher, veröffentlicht. Mehr

Erik Lehnert

Gerd-Klaus Kaltenbrunner ist 70

 pdf-Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 28, Febru­ar 2009 Im August 2007 beant­wor­te­te der Pri­vat­ge­lehr­te Gerd-Klaus Kaltenbrunner… Mehr

Götz Kubitschek

Über Autos, Engel und Faschismus

Zum Redak­ti­ons­schluß des Haren­berg Chro­nik-Kalen­ders 2009 hat­te der Ter­mi­nus Abwrack­prä­mie noch nicht Ein­gang in den deut­schen Wort­schatz gefunden. Mehr

Ellen Kositza