Uncategorized
Verhaltensforschung und Politik
pdf der Druckfassung aus Sezession 28 / Februar 2009 von Karlheinz Weißmann Wer in den siebziger Jahren ein ... Mehr
Wie fühlt sich das an, wenn man sein Leben dem Nachweis der ... Mehr
Männersachen: Stehpinkler und demoralisierter Patriarchalismus
pdf der Druckfassung aus Sezession 27 / Dezember 2008 Männer heute sind Machos oder Memmen. Jungs leiden in der Schule und bringen sich häufiger um als Mädchen. Früher war das alles besser – oder wenigstens anders. Bei all den zeitgeistig hervorgebrachten Maskulinitäts-Krisen ist ein Faktum unbeachtet geblieben: Männer lesen wie verrückt! Und zwar Sachbücher über sich […] Mehr
Anonyma – eine von zwei Millionen
pdf der Druckfassung aus Sezession 26/Oktober 2008 Wie oft wurde in den vergangenen Jahren ein „Gezeitenwechsel” in der (populären) Geschichtsschreibung zum Zweiten Weltkrieg prognostiziert? Wie viele „Tabubrüche” – heißt: Einbeziehung der deutschen Opfer – wurden verheißen? Wir hatten Jörg Friedrichs Darlegung des alliierten Bombenterrors im Sachbuch Der Brand und romanhaft den Untergang der „Wilhelm Gustloff” […] Mehr
pdf der Druckfassung aus Sezession 25/August 2008 Ob es Günter Grass, Theodor Oberländer oder andere betrifft: Welche ... Mehr
pdf der Druckfassung aus Sezession 25/August 2008 Mehr
Autorenportrait Peter Sloterdijk
pdf der Druckfassung aus Sezession 24/Juni 2008 Im November 2006 war es wieder einmal soweit: Der Generationenwechsel in ... Mehr
pfd der Druckfassung aus Sezession 24/Juni 2008 Mehr
Im Schwarzen Loch – Masse und Sexus
pdf der Druckfassung aus Sezession 24/Juni 2008 Die „pandemische Verbreitung des Interesses für Sexus und Frau” sei ein Kennzeichen jeder alternden Zivilisation, stellte Julius Evola 1958 fest. Damit sei „dieses Phänomen eines von vielen, die uns anzeigen, daß eine solche Zeit die äußerste Endphase eines regressiven Prozesses darstellt”, befand der italienische Religionsphilosoph. Nun, die Phänomene, […] Mehr