Uncategorized
Das allerletzte Mal: Inglourious Basterds
Versprochen. Ehrlich. Ich habe allmählich ohnehin schon ein schlechtes Gewissen, in dem ganzen aufgeblasenen Medien-Hype um ... Mehr
Fernau-Abend in München
Weil der Bestseller-Autor Joachim Fernau am 11. September hundert Jahre alt geworden wäre, veranstaltet Edition Antaios ... Mehr
Noch mal: Inglorious Basterds
Zwar haben die meisten bereits seit Wochen eine Meinung zum Quentin Tarantino-Streifen Inglourius Basterds. Für Zuschauer außerhalb des Presse-und Prominentenvolks … Mehr
Volk, Welt und Überfall
Zum 70. Jahrestag des Weltkriegsbeginns stürzt sich der aktuelle Spiegel mal wieder in die nationalmasochistische ... Mehr
Ein wenig Vorsicht mit den Wörtern
Wie scharf und unerbittlich, wie kategorisch und zürnend geht es doch zu in den Kommentarspalten dieses Netz-Tagebuchs und… Mehr
Unter Deutschen (I): Linksliberale Spießigkeit
von Philipp Nicolay Vororte haben die Eigenschaft nicht nur geographisch entrückt des Zentrums, in der Peripherie zu ... Mehr
Brandmarken
Daß man sich als „Rechter“ ausgegrenzt fühlen kann, ist wohl so. Von der großen Politik ganz abgesehen: … Mehr
Bewegungselite
Ich bin Angehöriger einer “Bewegungselite”. Das ist das, was ich von dem halbstündigen Radiofeature von eben behalten… Mehr
“Achtung, Sie verlassen den demokratischen Sektor!”
So lautet der Titel einer Sendung, die Deutschlandradio Kultur heute Abend um 19.30 Uhr ausstrahlt. In der Rubrik… Mehr