Antirassismus
Sammelstelle für Gedrucktes (12)
Wer meint, die neue »Identitätspolitik« (die Durchsetzung von oft konstruierten Minderheitsinteressen) sei nur »links« beheimatet (mehr hier), liegt falsch. Mehr
Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (4)
Mit einem Blick auf Ungarn und Polen endete die dritte Folge der »Sammelstelle« – und so beginnt auch die vierte. Mehr
Rassismus? Eine Enquete-Kommission in Thüringen
2017 beschloß der Thüringer Landtag die Einrichtung einer Enquete-Kommission, die diesen prägnanten und knackigen Titel trägt: Mehr
Netzfundstücke (22) – Formierung, Flaute, Europa
Wenn sich die modernen Gesellschaften im 21. Jahrhundert durch eine Tendenz charakterisieren lassen, dann ist es ihr Drang zur Formierung. Mehr
Chemnitz: Angriff auf unsere Wahrheitssysteme!
Die Mobilisierung des rechten Spektrums in Chemnitz und im Internet sei „Stimmungsmache gegen den Staat und seine Institutionen“ und … Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 85/August 2018 Mehr
… zur „Erklärung der Waldorfschulen gegen Rassismus und Diskriminierung“. Wenn Waldorfschulen sich von den Ideen Rudolf Steiners distanzieren, wird es eng für die Freiheit des Geisteslebens und ihrer Mitglieder. Mehr
pdf der Druckfassung aus Sezession 35 / April 2010 Thilo Sarrazin ist einer jener »mutigen Männer der SPD«, die ab und an in Sprache und Argumentation eng an die proletarische Urwählerschaft ihrer Partei angelehnt sagen, was Sache ist. So äußerte sich Sarrazin im Herbst vergangenen Jahres über die Nicht-Integrierbarkeit ganzer Einwanderergruppen in Berlin – und […] Mehr
Sarrazin und der Afterwissenschaftler
Vor einigen Wochen geisterte die Kunde von einem Gutachten durch die Nachrichtenportale, in dem der Nachweis geführt worden ... Mehr