ARD
Wiederbegegnung mit der “Feuerzangenbowle”
Vor fast genau achtzig Jahren, am 28. Januar 1944, feierte der Film Die Feuerzangenbowle in den Berliner Ufa-Palästen Königstadt und Tauentzien Premiere. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (40)
Am letzten Wochenende leistete sich das regierungsnahe Robert-Koch-Institut (RKI) einen neuerlichen Alleingang. Mehr
Wahlanalyse (2): Schlußfolgerungen
Teil 1 meiner Wahlanalyse bietet die Bestandsaufnahme der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Nun zu den Schlußfolgerungen: Mehr
Wahlanalyse (1): Bestandsaufnahme
Die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vom 14. März sind eine Niederlage für die AfD. Mehr
Der Weg in den Mainstream – und seine Folgen
Die kurze Sommerpause wird vorübergehend unterbrochen. Der Grund: der ARD-Skandal um einen Soldaten und linke Netzwerke. Mehr
Schmitts Feindbegriff und unsere aufgesperrten Augen
Zur Leipziger Buchmesse ist Helmut Lethens “Die Staatsräte – Kulturelite im Dritten Reich” erschienen. Mehr
„… schon bist du ein Verfassungsfeind“ – eine Fingerübung
Der Blick übers Bücherregal blieb hängen an einem schmalen Buchrücken: “…schon bist du ein Verfassungsfeind”. Mehr
Ja, das hatte Herr Plasberg sich zum krönenden Abschluß des gestrigen hart aber fair-Tribunals über Thilo Sarrazin schön zurechtgelegt. Mehr