Carl Schmitt
Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (2)
Die Kolumne »Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten« hebt wöchentlich Beiträge aus unterschiedlichen Zeitungen und Zeitschriften hervor. Mehr
In eigener Sache: Festschrift und Fernau
Lehnert und ich haben live aus der Bibliothek in Schnellroda mehr als eineinhalb Stunden über Joachim Fernau gesprochen. Hier ist die Sendung: Mehr
IfS-Akademie – Visuelle Nachbetrachtung
Das Institut für Staatspolitik (IfS), das die Sezession herausgibt, hat mit der 21. Sommerakademie gezeigt, wie wichtig die Denkarbeit ist, die es leistet. Mehr
Das war die 21. Sommerakademie des IfS
Unter Corona-Auflagen luden wir diesmal zur Akademie, die 90 Teilnehmerplätze waren nach 48 Stunden ausgebucht, Thema: Staat und Ordnung. Mehr
Weniger zu diskriminieren ist ein Irrweg, sogar eine Unmöglichkeit. Mehr
Kein neuer Zauberberg – Dugin vs. Levy
Im Oktober 2019 fand eine Debatte zwischen Alexander Dugin und Bernard-Henri Levy statt. Mehr
Die Corona-Pandemie und die Rechte
Unser Gastautor Dr. Seyed Alireza Mousavi schreibt über Corona und die Kontroverse zwischen Carl Schmitt und Hans Kelsen zur Verfassungsfrage. Mehr
Ausnahmezustand: Die Rückkehr des Politischen
von Florian Sander — Über die gesellschaftlichen Folgen der Corona-Krise kann die Rückkehr des Politischen erfolgen. Mehr
Coronavirus (10): Global oder national? – Teil 2
Im ersten Teil dieses Artikels war die Rede von den nationalen, „partikularistischen“ Impulsen, die von der „Coronavirus-Krise“ gefördert werden. Mehr