Carl Schmitt
Über den Feindbegriff und die Intoleranz der Toleranten
Abgesehen davon, daß Carl Schmitt stupide zum „Kronjuristen des Dritten Reiches“ verkürzt wird, paßt den deutschen Jungdemokraten seine Freund-Feind-Theorie nicht. Mehr
Robespierre in Bockenheim, oder: Wer war Krahl?
PDF der Druckfassung aus Sezession 113/April 2023 Mehr
Norbert Bolz – eine Ernte zum Siebzigsten
von Thor v. Waldstein – PDF der Druckfassung aus Sezession 113/ April 2023 Mehr
Andreas Höfele: Carl Schmitt und die Literatur
Die Quintessenz zuvor: Wer nachvollziehen möchte, wie ernst der bedeutendste Staatsrechtsgelehrte des 20. Jahrhunderts das Lesen nahm, wird in Carl Schmitt und die Literatur fündig. Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 112/ Februar 2023 Mehr
Längst leben wir wieder im grellen Scheinwerferstrahl einer Ideologie. Mehr
Das Scheitern der Ur-Querfront 1932
PDF der Druckfassung aus Sezession 111/ Dezember 2022 Mehr
Kritik der Woche (40): Gretha Jünger und Carl Schmitt
Die Autorin, die bis 2009 Politikwissenschaften in Freiburg lehrte, hat im letzten Jahr eine umfangreiche Biographie über Gretha Jünger vorgelegt. Mehr
Ukraine vs. Rußland – zu wem hält der Ethnopluralist?
Der Ukrainekrieg bedeutet für Europa nicht nur eine wirtschaftliche und geopolitische Zäsur. Mehr