Carl Schmitt
Längst leben wir wieder im grellen Scheinwerferstrahl einer Ideologie. Mehr
Das Scheitern der Ur-Querfront 1932
PDF der Druckfassung aus Sezession 111/ Dezember 2022 Mehr
Kritik der Woche (40): Gretha Jünger und Carl Schmitt
Die Autorin, die bis 2009 Politikwissenschaften in Freiburg lehrte, hat im letzten Jahr eine umfangreiche Biographie über Gretha Jünger vorgelegt. Mehr
Ukraine vs. Rußland – zu wem hält der Ethnopluralist?
Der Ukrainekrieg bedeutet für Europa nicht nur eine wirtschaftliche und geopolitische Zäsur. Mehr
Geostrategie – ein Bücherschrank
von Ivor Claire, Erik Lehnert und Michael Wiesberg – PDF der Druckfassung aus Sezession 110/ Oktober 2022 Mehr
Geopolitik und Politische Geographie
von Felix Dirsch – PDF der Druckfassung aus Sezession 110/ Oktober 2022 Mehr
Europa — der ungewollte Großraum
von Dimitrios Kisoudis – PDF der Druckfassung aus Sezession 110/ Oktober 2022 Mehr
Das politische Böse und der Krieg
PDF der Druckfassung aus Sezession 109/ August 2022 Mehr
Der Katechon gegen den Great Reset?
Die „Bibliothek des Konservativismus“ hat Ende Juni 2022 einen Podcast gestartet, den man interessanterweise „Katechon“ getauft hat. Mehr