Der Flügel

Sachsen: Zerrst Du noch oder fragst Du schon?

Der säch­si­sche Lan­des­ver­band der AfD hat am Wochen­en­de sei­ne Kan­di­da­ten­lis­te für die Bun­des­tags­wahl im Sep­tem­ber aufgestellt. Mehr

Götz Kubitschek / 51 Kommentare

AfD – Flügelauflösungsbeschluss und Spaltungsdebatten

von Jan Mol­den­hau­er – Am 20. März 2020 hat der Bun­des­vor­stand der AfD einen Beschluss zur Auf­lö­sung des Flü­gels gefaßt. Mehr

Gastbeitrag / 94 Kommentare

Gerede

Als Kositza und ich am Mitt­woch nach Ber­lin fuh­ren, zur Lesung mit Tuvia Tenen­bom, war selbst vor Pots­dam und auf dem Avus nicht viel Verkehr. Mehr

Götz Kubitschek / 89 Kommentare

Stabilität und Strategie – vier Grundsätze

Es gibt neue Chif­fren: Hanau und Erfurt. Die Nen­nung die­ser bei­den Orts­na­men sor­tiert etwas, wenn wir unter­ein­an­der oder mit ande­ren sprechen. Mehr

Götz Kubitschek / 72 Kommentare

AfD-Bundesparteitag 2019 – Skizze eines Patts

Die Inter­pre­ta­tio­nen des AfD-Bun­des­par­tei­ta­ges 2019 gehen so weit aus­ein­an­der, daß sich eine Aus­wer­tung nicht ver­mei­den läßt. Mehr

Benedikt Kaiser / 54 Kommentare

Ost und West (2) – Zwei Deutschlands

Felix Men­zel plä­dier­te für eine AfD, die auf benach­tei­lig­te Regio­nen set­zen soll­te, um zu bewei­sen, daß sie es (dort) tat­säch­lich bes­ser kann.  Mehr

Gastbeitrag / 30 Kommentare

Ost und West (1) – Görlitzer Besonderheiten

In der 90. Sezes­si­on ver­öf­fent­lich­ten wir einen Grund­la­gen­ar­ti­kel über die Fra­ge nach den wider­sprüch­li­chen Ost-West-Iden­ti­tä­ten der AfD. Mehr

Felix Menzel / 12 Kommentare

20. IfS-Sommerakademie – Das politische Minimum

Vom 20. bis 22. Sep­tem­ber 2019 fin­det die 20. Som­mer­aka­de­mie des Insti­tuts für Staats­po­li­tik (IfS) statt. Die Anmel­de­lis­te ist geöffnet. Mehr

Redaktion / 3 Kommentare