Eberhard Straub
Das war die 20. Sommerakademie des IfS
Drei Tage; einhundertfünfzig junge Teilnehmer; ein zwanzigstes Jubiläum. Unser Bericht zur Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS). Mehr
Netzfundstücke (11) – Kunstfest, Bergel, Lesereise
Am zurückliegenden Samstag wurde im patriotischen Hausprojekt Flamberg in Halle die Kunst zelebriert. Mehr
Netzfundstücke (10) – Straub, Buchbindung, Ökologie
Am 26. Mai sind Europawahlen. Leider hat sich die Gleichsetzung des Kulturraums Europa mit der EU in den Köpfen verankert. Mehr
Netzfundstücke (6) – Mieten, Beckamp, Sezession
Es rumort im urbanen Deutschland. Seit Jahren steigen die Mieten. Wohnen wird im städtischen Raum zum Luxusgut. Mehr
Der europäische Hindernisparcours
Auf den Beitrag von Johannes Poensgen folgt nun der Beitrag von Benedikt Kaiser aus der 86. Sezession (Oktober 2018; pdf der Druckfassung). Mehr
Winterakademie in Schnellroda – Wir und die anderen
Stand 29. 1., 11 Uhr: Es sind nun bereits 127 Stühle im Saal, herzlichen Dank für die Übererfüllung der Norm. Aber es fehlen noch 11 Abonnements! (Erklärung? Unten!) Mehr
19. IfS-Winterakademie – 18. bis 20. Januar 2019
Nach der 3. Herbstakademie (Graz) und der 19. Sommerakademie des IfS folgt die 19. Winterakademie. Die Anmeldeliste ist geöffnet. Mehr
Johannes Saltzwedel (Hrsg.): Die Aufklärung. Das Drama der Vernunft vom 18. Jahrhundert bis heute
Johannes Saltzwedel (Hrsg.): Die Aufklärung. Das Drama der Vernunft vom 18. Jahrhundert bis heute, München: Deutsche Verlags-Anstalt 2017. 270 Seiten, 20 € Mehr
Langsam, aber unaufhaltsam senkt sich die Waagschale zugunsten ... Mehr