eigentümlich frei
Kapitalistische Willkommenspolitik
Dr. Markus Krall hielt unlängst beim Hayek Club in Hannover einen Vortrag über sein neues Buch: „Der Weg aus der Knechtschaft“. Mehr
Was machbar ist – die neue Sezession 68
Seit rund zehn Tagen ist die 68. Sezession lieferbar. Die Oktoberausgabe des Jahres versammelt Beiträge rund um den weiten Oberbegriff »Machbarkeit«, unter welchem Thema auch die 16. Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik im August stand. Einleitend findet sich ein ausführlicher Bericht von dieser Großveranstaltung mit 110 jungen Teilnehmern. Mehr
Marquard, Mohler, Metapolitik, Masseneinwanderung – Sezession 67
Und dann war da dieser Anrufer, der Kubitschek sprechen wollte und schier nicht glauben konnte, daß der sich beim Zeitschriftenversand »selbst die Hände dreckig macht«: Pünktlich zum Monatsanfang sind in einem Kraftakt sämtliche Abonnenten beschickt worden. Die neue Ausgabe der Sezession ist da und vereint als offenes Heft auf 62 Seiten ein breites Spektrum an […] Mehr
„Was tun mit Rußland?“ – Die Libertären tagten auf Usedom
Sie machen das Leben schön und die Welt interessant - die Dinge, die erstens anders, zweitens “als man denkt“ sind. ... Mehr
„Es geht nicht in der CDU“ – Fragen an Sebastian Pella
Sebastian Pella schrieb unter anderem für die Sezession. Nach Auffassung seiner Partei, der CDU, ist er damit untragbar geworden. .. Mehr
Deutsche: Schreibt nicht für Sezession!
Wie es der Zufall will, schaltete ich gestern zunächst den Beitrag von Martin Lichtmesz über das Meinungsfreiheit-Kolleg… Mehr
André Lichtschlag: „Feindbild Muslim“ – eine Rezension
pdf der Druckfassung aus Sezession 38 / Oktober 2010 Mehr
Homeschooling ist in Deutschland nicht vorgesehen,
auch nicht in seiner Übersetzung, dem „Hausunterricht“. Das ist bedauerlich — und zwar beinahe grundsätzlich, also in jedem einzelnen Fall. Wenn die Quellen nicht trügen, stammt das strikte Gebot des Schulbesuchs übrigens aus dem Jahre 1938. Mehr
Verfügungsräume – Antwort auf Lichtschlags Angebot
pdf der Druckfassung aus Sezession 3 / Oktober 2003 Orte der freien Rede sind selten geworden. Ich spreche aus Erfahrung,… Mehr