Ein Prozent

Netzfundstücke (82) – Wende, Löschung, Antilopen

Die meis­ten Inter­views, die Björn Höcke bis­her gab, lie­fen letzt­lich auf den Punkt hin­aus, ihn in eine direk­te Linie mit dem NS zu stellen. Mehr

Jonas Schick / 15 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (12)

Wer meint, die neue »Iden­ti­täts­po­li­tik« (die Durch­set­zung von oft kon­stru­ier­ten Min­der­heits­in­ter­es­sen) sei nur »links« behei­ma­tet (mehr hier), liegt falsch. Mehr

Benedikt Kaiser / 13 Kommentare

Netzfundstücke (78) – Miteinander, Kositza, Mishima

Pos­ten­ge­scha­cher, lin­ker Klün­gel, Anti­fa – Mit­ein­an­der e.V.! Mehr

Jonas Schick / 7 Kommentare

Netzfundstücke (71) – Klärung, Leeds, Ausverkauf

Die Bür­ger­initia­ti­ve Ein Pro­zent eröff­net 2021 sogleich mit einem mul­ti­me­dia­len Pau­ken­schlag und macht direkt dort wei­ter, wo sie 2020 auf­ge­hört hat: Mehr

Jonas Schick / 8 Kommentare

YouTube löscht Ein Prozent – Infos und Hintergründe

[AKTUALISIERT] Ein Pro­zent (EP) arbei­tet seit über fünf Jah­ren als zen­tra­ler Akteur des patrio­ti­schen Mosa­iks. Nun hat You­Tube den EP-Kanal gelöscht. Mehr

Benedikt Kaiser / 73 Kommentare

Lina E., linke Gewalt und Kontrollverlust

Der Fall von Lina E., die eine links­extre­mis­ti­sche Kom­man­do­trup­pe ange­führt haben soll, ver­weist auf schwer­wie­gen­de Mißstände.  Mehr

Benedikt Kaiser / 44 Kommentare

Netzfundstücke (59) – Solidarität, Kulturlabor, ROME

»Der Soli­da­ri­sche Patrio­tis­mus ist die nahe­lie­gen­de, an der Lebens­nor­ma­li­tät ori­en­tier­te und fol­ge­rich­ti­ge Ant­wort auf die sozia­le Fra­ge in Deutschland.« Mehr

Jonas Schick / 9 Kommentare