Erik Lehnert
PDF der Druckfassung aus Sezession 114/ Juni 2023 Mehr
David Wengrow: Was ist Zivilisation?
Wenn in einem englischsprachigen Buch der Begriff »Zivilisation« vorkommt, sind Irritationen bei den deutschen Lesern vorprogrammiert; zumindest dann, wenn sie die im Ersten Weltkrieg kultivierte und von Spengler populär gemachte Unterscheidung von Zivilisation und Kultur im Kopf haben. Demnach ist Zivilisation eine äußerliche, inhaltlich entleerte Schwundstufe von Kultur. Deswegen spricht man im Deutschen auch von den […] Mehr
Netzfundstücke (155) – Zwanzig, Ballweg
»Der Leitbild-Wechsel, der längst fällig wäre, wird niemals stattfinden.« Mehr
Patrick Bahners: Die Wiederkehr
Seit ihrer Gründung ist die AfD für den etablierten Journalismus hierzulande ein Streßtest in Dauerschleife. Bereits die schiere Existenz der AfD sorgte in den großen Blättern für einen völlig enthemmten Meinungsterror zugunsten der Altparteien. Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 113/ April 2023 Mehr
Martin Hobek: Bare Münze erzählt deutsche Geschichte
Seit 65 Jahren erscheinen die Eckartschriften und haben es in dieser Zeit auf die erstaunliche Zahl von 250 Nummern gebracht. Mehr
20 Jahre Sezession – wie wir feierten
Wir haben am Samstag ein Fest gefeiert. Gemeinsam mit 140 Gästen freuten wir uns in Schnellroda über 20 Jahre Sezession. Mehr
Netzfundstücke (152) – AfD, Kästner, Solidarität
Die Gründer packen aus. Mehr
Netzfundstücke (151) – Jünger, Blaugrün, Nemmersdorf
Ein Leben voller Kehren. Mehr