Feminismus

Hypergamie und Einsamkeit: Kositza über Devlin

Der US-Kul­tur­phi­lo­soph F. Roger Dev­lin ist Lesern der Sezes­si­on im Netz kein Unbe­kann­ter: Bereits im Okto­ber 2015 erschien eine Über­set­zung sei­nes Essays »Die Ursprün­ge der deut­schen Selbst­ver­bren­nung«. Mehr

Nils Wegner / 3 Kommentare

Die Logik der Gewalt

von Wig­go Mann pdf der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 76/Februar 2017 Mehr

Gastbeitrag

Laßt tausend Veilchen blühen!

pdf der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 76/Februar 2017 Mehr

Ellen Kositza

Macht: Gefühle

pdf der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 75/Dezember 2016 Mehr

Ellen Kositza

Stefan Horlacher/Bettina Jansen/Wieland Schwanebeck (Hrsg.): Männlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch

von Sieg­fried Ger­lich — Ste­fan Horlacher/Bettina Jansen/Wieland Schwa­ne­beck (Hrsg.): Männ­lich­keit. Ein inter­dis­zi­pli­nä­res Hand­buch, Stutt­gart: Metz­ler 2016. 382 S., 69.95 € Mehr

Gastbeitrag

Neues vom Ponyhof

pdf der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on Heft 74/Oktober 2016 Mehr

Ellen Kositza

Szene-Kaleidoskop II: Sextäter, Sellner-TV, Schlapphut, Superheld

Es gibt wie­der ein­mal viel zu sehen und zu hören: Ellen Kositza prä­sen­tiert ihr neu­es Buch,… Mehr

Nils Wegner / 30 Kommentare

»Die Einzelfalle« – Gespräch mit Ellen Kositza

Vor einer knap­pen Woche erschien bei Antai­os Ellen Kositz­as Essay­band Die Einzelfalle. Mehr

Nils Wegner / 79 Kommentare

Polyamorie

pdf der Druckfassung aus Sezession 67 / August 2015 Quizfrage: Was haben die Flugpionierin Amelia Earhart, der ... Mehr

Ellen Kositza