Friedrich Nietzsche
Stanislaw Lem, der pessimistische Futurologe
Die DDR-Jugend meiner Generation wurde von den Büchern Stanislaw Lems (1921 – 2006) begleitet. Mehr
Jacques Elluls “Anarchie und Christentum”
Die Schriften von Jacques Ellul (1912–1994) können viel dazu beitragen, den heutigen Weltzustand zu erhellen. Mehr
von Thor v. Waldstein – PDF der Druckfassung aus Sezession 100/ Februar 2021 Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 100/ Februar 2021 Mehr
Die offizielle Politik, namentlich die bundesdeutsche in Berlin, ist „fassungslos“ über das, was im Kapitol in Washington geschah. Mehr
Solidarität und Identität oder Die Dialektik des Staates
PDF der Druckfassung aus Sezession 98/ Oktober 2020 Mehr
Die deutsche Marktwirtschaft funktioniert noch immer und sorgt dank potenter Unternehmen und fitter Arbeiter und Ingenieure für Steuereinnahmen. Mehr
Netzfundstücke (44) – Jünger, Innere Emigration, Donovan
Noch einen Monat, am 29. März, und Ernst Jünger wäre 125 Jahre alt geworden. Mehr
Sandra Konrad: Das beherrschte Geschlecht
Falls ich es nicht überlesen habe, hat sich die Psychologin und Sozialwissenschaftlerin Sandra Konrad jenen berühmten Aphorismus von Friedrich Nietzsche entgehen lassen: Mehr