Gottfried Benn
Wiedervorlage (10): Europabegeisterung
“Europabegeisterung. Ein moderner Ablaß” – so ist ein Beitrag überschrieben, den ich vor bald zehn Jahren in der Jungen Freiheit veröffentlichte. Mehr
Weihnachtsempfehlungen (1): Benn und andere
Den Auftakt unserer Empfehlungen zu Weihnachten mache ich. Lesen, Denken, Schauen sind unsere Kategorien, fünf unserer Autoren werden nachlegen. Mehr
Wer meine Selbstverständigungsversuche seit März des letzten Jahres, also seit Beginn der sogenannten Corona-Krise las, mag kritisch fragen: Mehr
Lehnert und Kubitschek im Gespräch über Benn
Mittwoch, 3. März, 19 Uhr: Live-Sendung aus Schnellroda, Lehnert und Kubitschek über Gottfried Benn. Hier das volle Video: Mehr
In eigener Sache: Festschrift und Fernau
Lehnert und ich haben live aus der Bibliothek in Schnellroda mehr als eineinhalb Stunden über Joachim Fernau gesprochen. Hier ist die Sendung: Mehr
»Der Bekenntniszwang wird größer.«
Im Gespräch mit dem Schriftsteller Uwe Tellkamp PDF der Druckfassung aus Sezession 93/Dezember 2019 Mehr
Von Lethen lernen – ein Autorenporträt
PDF der Druckfassung aus Sezession 84/Juni 2018 Mehr
»Im Innersten des bundesdeutschen Elends«
Mit "Die entfesselte Freiheit" fordert Thor v. Waldstein nach "Metapolitik" erneut realpolitisches Denken und Handeln ein – wir sprachen über das Buch! Mehr
Gewalt in Schnellroda – ein Bericht über die Winterakademie
Es gibt da so ein Sandsteinviadukt, eine für die Gegend ausgesprochen untypische Brücke, wenn man über die kleinen Ortschaften der Gegend nach Schnellroda hineinfährt. Mehr