Hans-Thomas Tillschneider
Schule: weniger vermitteln, besser benoten
Die AfD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt stellte einen Antrag, der eine Rückkehr zu alten, also leistungsorientierteren Bewertungen begehrt. Mehr
Netzfundstücke (134) – Erträge, Salomon
»Der Saal war überfüllt, die Luft zum Schneiden, die Diskussion hart genug, die Standpunkte deutlich verschieden«, Mehr
Netzfundstücke (131) – Riesa, Schweigen, Pipeline
»Der neue Bundesvorstand gibt viel Hoffnung«, Mehr
Netzfundstücke (103) – Spitzel, Kühnert, Kickstart
Das Institut für Staatspolitik arbeitet nun unter den aufmerksamen Augen von Horch und Guck. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (21)
Alice Weidel und Tino Chrupalla führen die AfD in den Bundestagswahlkampf 2021; das ist eine gute Nachricht auch für die Wahlkämpfer in Sachsen-Anhalt. Mehr
Netzfundstücke (66) – Querdenken, Widerspruch
Der Vorwurf des »Rechtsextremismus« begleitet die Identitäre Bewegung (IB), seit sie das erste Mal in Erscheinung trat. Mehr
Das war die 20. Winterakademie des IfS
Ein Konzeptwechsel; wie gewohnt ausgebucht; drei Tage im Zeichen der Lektüre. Unser Bericht zur Winterakademie des IfS. Mehr
Staatspolitische Salons in Berlin und Halle am 14. und 15. II.
Das Institut für Staatspolitik (IfS) lädt ein zum Staatspolitischen Salon in Berlin und Halle. Anmeldung erforderlich, Eintritt frei! Mehr
Szene-Kaleidoskop IX: Widerstandsmodi
Wenn die derzeitige Lage überhaupt irgend etwas Gutes hat, dann zumindest dies: Es gärt weiterhin allerorten, und Möglichkeiten – vor allem Gelegenheiten! – zum Handeln gibt es reichlich. Mehr