Hanser
Michael Köhlmeier: Bruder und Schwester Lenobel
Als man sich jüngst in netter Runde wieder in fröhlichem Kulturpessimismus erging, mußte an einer Stelle jäh Einhalt geboten werden: Mehr
Joachim Radkau: Geschichte der Zukunft. Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute, München: Hanser 2017. 544 S., 28 € Mehr
Heinz Bude: Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen
Heinz Bude: Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen, München: Hanser 2016. 144 S., 18.90 € Mehr
Michael Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut
Michael Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut. Roman, München: Hanser 2016. 140 S., 18.90 € Mehr
Gefährliche Bürger? – Müdes Zwischenstück
Das hat wirklich etwas Rührendes an sich: Während die Bürgermeister, Ordnungskräfte und Verwaltungsfachleute paralysiert … Mehr
Philipp Blom: Die zerrissenen Jahre.
Philipp Blom: Die zerrissenen Jahre. 1918 bis 1938, München: Hanser 2014. 572 S., 27.90 € Mehr
Literaturnobelpreis für Patrick Modiano – Sezession rezensierte 2010
Der französische Erzähler Patrick Modiano erhält den Nobelpreis für Literatur 2014. In der 37. Sezession besprach ich… Mehr
Michael Köhlmeier: Die Abenteuer des Joel Spazierer
Michael Köhlmeier: Die Abenteuer des Joel Spazierer. Roman, München: Hanser 2013. 653 S., 24.90 € Mehr
Schöne Literatur – Antonio Pennacchi und der Canale Mussolini
(Rezension aus Sezession 53 / April 2013) Canale Mussolini ist ein Epochen- und Familienroman, der – autobiographisch ... Mehr