Identitätspolitik

Kritik der Woche (43): Nur ein falsches Wort

»Unse­re« Mei­nungs­frei­heit sei bedroht, »auch« von links, durch eine »Ideo­lo­gie aus Ame­ri­ka«, die all­mäh­lich auch Deutsch­land in ihren Wür­ge­griff nehme. Mehr

Martin Lichtmesz / 24 Kommentare

Theorie und Praxis der intersektionalen Opferrolle

Auf “Quat­tro­milf” Jas­mi­na Kuhn­ke trifft vie­les zu, was ich bereits über Sarah-Lee Hein­rich geschrie­ben habe. Mehr

Martin Lichtmesz / 58 Kommentare

Ist Sarah-Lee Heinrich eine Rassistin?

“Ich has­se mei­ne Haut­far­be. echt.” Als Sarah-Lee Hein­rich die­sen Tweet schrieb, war sie 14 Jah­re alt.  Mehr

Martin Lichtmesz / 101 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (15)

Der Neu­en Zür­cher Zei­tung (NZZ) wird bis­wei­len beschie­den, eine Art neue »West­pres­se« für Oppo­si­tio­nel­le dar­zu­stel­len. Das kann man posi­tiv und nega­tiv auslegen.  Mehr

Benedikt Kaiser / 58 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (12)

Wer meint, die neue »Iden­ti­täts­po­li­tik« (die Durch­set­zung von oft kon­stru­ier­ten Min­der­heits­in­ter­es­sen) sei nur »links« behei­ma­tet (mehr hier), liegt falsch. Mehr

Benedikt Kaiser / 12 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (10)

In der dezi­diert par­tei­po­li­ti­schen Abtei­lung die­ser Kolum­ne erhiel­ten CDU/CSU, AfD und Die Lin­ke bis­her am meis­ten Auf­merk­sam­keit. Dies­mal nicht. Mehr

Benedikt Kaiser / 60 Kommentare

Autorenporträt Francis Fukuyama

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 100/ Febru­ar 2021  Mehr

Benedikt Kaiser

Sezession 91 – Heft und Video

Nach der fast ver­grif­fe­nen Sach­sen-Aus­ga­be (Heft 90, Juni 2019) folgt nun mit Num­mer 91 ein offe­nes Heft mit inter­es­san­ten Themenfeldern. Mehr

Benedikt Kaiser / 6 Kommentare

Carl Schmitt und die Identitätspolitik

von Sey­ed Ali­re­za Mousavi PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 91/August 2019 Mehr

Gastbeitrag