Identitätspolitik
Kritik der Woche (43): Nur ein falsches Wort
»Unsere« Meinungsfreiheit sei bedroht, »auch« von links, durch eine »Ideologie aus Amerika«, die allmählich auch Deutschland in ihren Würgegriff nehme. Mehr
Theorie und Praxis der intersektionalen Opferrolle
Auf “Quattromilf” Jasmina Kuhnke trifft vieles zu, was ich bereits über Sarah-Lee Heinrich geschrieben habe. Mehr
Ist Sarah-Lee Heinrich eine Rassistin?
“Ich hasse meine Hautfarbe. echt.” Als Sarah-Lee Heinrich diesen Tweet schrieb, war sie 14 Jahre alt. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (15)
Der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) wird bisweilen beschieden, eine Art neue »Westpresse« für Oppositionelle darzustellen. Das kann man positiv und negativ auslegen. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (12)
Wer meint, die neue »Identitätspolitik« (die Durchsetzung von oft konstruierten Minderheitsinteressen) sei nur »links« beheimatet (mehr hier), liegt falsch. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (10)
In der dezidiert parteipolitischen Abteilung dieser Kolumne erhielten CDU/CSU, AfD und Die Linke bisher am meisten Aufmerksamkeit. Diesmal nicht. Mehr
Autorenporträt Francis Fukuyama
PDF der Druckfassung aus Sezession 100/ Februar 2021 Mehr
Nach der fast vergriffenen Sachsen-Ausgabe (Heft 90, Juni 2019) folgt nun mit Nummer 91 ein offenes Heft mit interessanten Themenfeldern. Mehr
Carl Schmitt und die Identitätspolitik
von Seyed Alireza Mousavi PDF der Druckfassung aus Sezession 91/August 2019 Mehr