Kino
Ich habe mir zum Kinostart und gerade noch vor dem „kleinen Lockdown“ mit Kubitschek den Antifa-Film „Und morgen die ganze Welt“ angeschaut. Mehr
75 Jahre nach 1945 nimmt der „Nazi“ im Bewußtsein der westlichen Welt einen Stellenwert ein, der nur mit theologischen Kategorien erfaßt werden kann. Mehr
Martin Scorsese: Kunst gegen Gleichschaltung
Gastbeitrag von Karl Waldner – Martin Scorsese, einer der Altmeister des Kinos, hat sich abfällig über die populären Filme des Marvel-Studios geäußert. Mehr
Demnächst: Der Kinofilm Kleine Germanen
Demnächst kommt ein Film mit dem Titel Kleine Germanen ins Kino, in dem unter anderem Kubitschek, Martin Sellner und meine Wenigkeit mitwirken. Mehr
„Hollywood taucht in die Ideologie ab“, schrieb Nico Hoppe in der NZZ vom 23. 2. anläßlich der Oscar-Verleihung. Mehr
Montagsheld (49) – Oh, wie schön ist Afrika
Wakanda ist längst Realität. Mehr
Nichts für Kinder: Wickie auf großer Fahrt
Mir ist nicht klar, wen der gerade in den Kinos angelaufene Film Wickie auf großer Fahrt begeistern soll. Eventuell: extrem ... Mehr
Die Verteidigung des deutschen Films
In der aktuellen Ausgabe (07/09) der Jungen Freiheit reitet Martin Lichtmeß anläßlich der Berlinale einen Frontalangriff gegen „den deutschen Film“. Dem darf gehörig widersprochen werden. Von „dem deutschen Kino“ und einem genuin deutschen Filmgeschmack zu reden, ist natürlich denkbar schwer. Sprechen wir vom mainstream oder von der Speerspitze? Meinethalben von beidem, jedoch muß man dann […] Mehr