Krise
Es ist symptomatisch: Ein schlampiger ZEIT-Journalist streut falsche Behauptungen, hat seine Schlagzeile und wird sich nie entschuldigen. Mehr
Blick nach links – diesmal: SPD, taumelnd
Die SPD-Basis hat sich entschieden: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen die taumelnde Sozialdemokratie retten. Mehr
Konturen einer gefühlten Krise
PDF der Druckfassung aus Sezession 87/Dezember 2018 Mehr
Abstiegsangst und Aufbegehren im Krisenkapitalismus
pdf der Druckfassung aus Sezession 75/Dezember 2016 Mehr
Refugees Welcome – Willkommene Krise
„Wünschen wir uns die Krise! Das Unmögliche muß möglich werden, und wenn wir unserer Nation noch etwas zutrauen, dann sollte es nicht weniger sein als das Unvorstellbare: die Rettung ihrer Substanz, die Bewahrung ihrer Möglichkeit, zu sich selbst zu gelangen und wieder als Mitte Europas aufzuscheinen.“ Diese provokanten Worte aus einem Grundlagentext der deutschen Neuen […] Mehr
Geistige Verschärfung gegen Defaitismus
Daß die Lage grauenhaft ist, wissen wir alle. Martin Lichtmesz hat sie in seinem Artikel mit treffenden Worten geschildert und die Essenz herausgearbeitet: Es ist weniger die nackte Tatsache der fremden Vorstöße nach Europa. Es sind der moralinsaure Medienfeldzug, der wie eine Chemiebombe alle patriotischen Immunreaktionen abtöten soll, und die eilfertigen Reflexe der deutschen Gutmenschen. Es […] Mehr
In diesem Jahr können wir mit der 10. Sommerakademie ein kleines Jubiläum begehen. Die erste IfS-Akademie fand im August 2000 zum Thema „Krisen“ statt. Seitdem mußten wir an unseren Analysen nichts revidieren. Wenn wir uns den Zustand unseres Landes anschauen, haben sich die Krisen-Symptome, Stichwort Dekadenz, noch verstärkt. Mehr
Ist Wolfram Weimer konservativ?
Und: Macht uns die Krise wirklich konservativ, wie Wolfram Weimar behauptet? Wenn ja, dann müßte das ablesbar sein am von ihm verantworteten Magazin Cicero: Wie wäre es eigentlich, wenn wir für unsere nächste, redaktionell gerade in den Startlöchern stehende Druckausgabe der Sezession etwas von Cicero abkupfern würden? Die jüngsten Schlagzeilen des nach wie vor als „konservativ“ geltenden Magazins […] Mehr
In der Krise sind Werte gefragt. Diese Aussage wird vermutlich die Mehrzahl unserer Zeitgenossen unterschreiben. Daß man ... Mehr