Mario Müller
Netzfundstücke (101) – Wahlen, Gemeinschaft, Treffen
Jeder ist sich selbst der nächste. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (13)
Es gibt Köpfe der Theorie- und Geistesgeschichte, die bereits zu Lebzeiten als »Klassiker« gelten durften bzw. dürfen. Mehr
Hendrik Thoß / Mario H. Müller (Hrsg.): Das Kriegsende in Sachsen 1945
Auch wenn Sachsen eine nicht nur historisch wichtige Region in Deutschland (und damit auch Europa) ist, Mehr
Netzfundstücke (2) – Party, Mobbing, Todesfall
„The Times They Are a‑Changing“, Reinhold Beckmann hätte sich keinen passenderen Inspirator suchen können. Mehr
Gestern kam es zu linkem Krawall, während wir unsere Bücher präsentierten. Verantwortlich dafür ist die Leitung der Buchmesse. Mehr
Interview von Bord der C‑Star mit Mario Müller
Mario Müller ist der Kopf der identitären Gruppe “Kontrakultur” aus Halle/Saale. Seit Wochen ist er an Bord der C‑Star auf dem Mittelmeer unterwegs. Endlich konnte er ein Interview geben! Mehr
Sezession 79 – das neue offene Heft!
Ausgabe 79 der Sezession widmet sich als offenes Heft auf 74 Seiten wiederum einer Vielzahl verschiedener Themen. Aktuelles, Immergültiges und Jahrestage werden gleichermaßen berücksichtigt – hier ein Überblick! Mehr
»Kontrakultur« – der Wegbegleiter
Während Martin Sellner mit “Identitär!” die Geschichte des identitären Aufbruchs im deutschsprachigen Raum nachzeichnet, hat Mario Müller ein Handbuch für alle aktivistischen Lebenlagen zusammengestellt. Mehr
Szene-Kaleidoskop XVI: Lage, Lappen und Lektüre
In den letzten Tagen und Wochen haben “Ein Prozent” und die IB gut vorgelegt – Zeit für einen kleinen Überblick. Doch das ist nicht alles: Vielleicht gibt es bei YouTube bald nichts Interessantes mehr zu sehen! Mehr