Mario Müller

Sammelstelle für Gedrucktes (13)

Es gibt Köp­fe der Theo­rie- und Geis­tes­ge­schich­te, die bereits zu Leb­zei­ten als »Klas­si­ker« gel­ten durf­ten bzw. dürfen.  Mehr

Benedikt Kaiser / 15 Kommentare

Hendrik Thoß / Mario H. Müller (Hrsg.): Das Kriegsende in Sachsen 1945

Auch wenn Sach­sen eine nicht nur his­to­risch wich­ti­ge Regi­on in Deutsch­land (und damit auch Euro­pa) ist, Mehr

Erik Lehnert

Netzfundstücke (2) – Party, Mobbing, Todesfall

„The Times They Are a‑Changing“, Rein­hold Beck­mann hät­te sich kei­nen pas­sen­de­ren Inspi­ra­tor suchen können. Mehr

Gastbeitrag / 9 Kommentare

Niederbrüllen – Messetag 4

Ges­tern kam es zu lin­kem Kra­wall, wäh­rend wir unse­re Bücher prä­sen­tier­ten. Ver­ant­wort­lich dafür ist die Lei­tung der Buchmesse. Mehr

Götz Kubitschek / 47 Kommentare

Interview von Bord der C‑Star mit Mario Müller

Mario Mül­ler ist der Kopf der iden­ti­tä­ren Grup­pe “Kon­tra­kul­tur” aus Halle/Saale. Seit Wochen ist er an Bord der C‑Star auf dem Mit­tel­meer unter­wegs. End­lich konn­te er ein Inter­view geben! Mehr

Götz Kubitschek / 13 Kommentare

Sezession 79 – das neue offene Heft!

Aus­ga­be 79 der Sezes­si­on wid­met sich als offe­nes Heft auf 74 Sei­ten wie­der­um einer Viel­zahl ver­schie­de­ner The­men. Aktu­el­les, Immer­gül­ti­ges und Jah­res­ta­ge wer­den glei­cher­ma­ßen berück­sich­tigt – hier ein Überblick! Mehr

Nils Wegner / 2 Kommentare

»Kontrakultur« – der Wegbegleiter

Wäh­rend Mar­tin Sell­ner mit “Iden­ti­tär!” die Geschich­te des iden­ti­tä­ren Auf­bruchs im deutsch­spra­chi­gen Raum nach­zeich­net, hat Mario Mül­ler ein Hand­buch für alle akti­vis­ti­schen Leben­la­gen zusammengestellt. Mehr

Nils Wegner / 1 Kommentar

Szene-Kaleidoskop XVI: Lage, Lappen und Lektüre

In den letz­ten Tagen und Wochen haben “Ein Pro­zent” und die IB gut vor­ge­legt – Zeit für einen klei­nen Über­blick. Doch das ist nicht alles: Viel­leicht gibt es bei You­Tube bald nichts Inter­es­san­tes mehr zu sehen! Mehr

Nils Wegner / 7 Kommentare