Martin Heidegger
PDF der Druckfassung aus Sezession 68 / Oktober 2015 Mehr
Peter Trawnys “Irrnisfuge” – Ein Text als Symptom und Diagnose
Es ist nicht leicht, aus Peter Trawny schlau zu werden. Trawny, der Heidegger-Experte und Jünger-Interpret,… Mehr
Heidegger, Revolution und Querfront
Heideggers Denken ist, das erzähle ich jedem, der es hören will (und auch allen anderen),… Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 64 / Februar 2015 Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 64 / Februar 2015 Mehr
Beim Abt oder Heideggers Glaube
PDF der Druckfassung aus Sezession 64 / Februar 2015 Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 64 / Februar 2015 Mehr
von Siegfried Gerlich — PDF der Druckfassung aus Sezession 64 / Februar 2015 Mehr
15 »Schwarze Hefte«, 1200 Seiten, 3 Fundstücke
PDF der Druckfassung aus Sezession 60 / Juni 2014 Martin Heidegger (1889–1976) gilt weltweit als der wichtigste deutsche Philosoph des 20. Jahrhunderts und ist gleichzeitig heftig umstritten, weil er in den Jahren 1933/34 mit dem Nationalsozialismus sympathisierte. Daher gab und gibt es immer wieder Angriffe, die seine ganze Philosophie als nationalsozialistisch inspiriert brandmarken wollten. In Deutschland […] Mehr