Meinungsfreiheit
Akif Pirinçci, Autor des Bestsellers Deutschland von Sinnen, war heute im Mittagsmagazin des ZDF zu sehen. Im Nachgang bat er… Mehr
PDF der Druckausgabe aus Sezession 59 / April 2014 Mehr
Der Tanz um den wunden Punkt – Andeutungen zu einem Gespräch
Hatte Besuch von zwei Leuten, die auf der anderen Seite des Flusses wohnen. Sie waren für ein Gespräch angemeldet, für… Mehr
Deutsche: Schreibt nicht für Sezession!
Wie es der Zufall will, schaltete ich gestern zunächst den Beitrag von Martin Lichtmesz über das Meinungsfreiheit-Kolleg… Mehr
19. Berliner Kolleg: Ein Jahr nach Sarrazin. Meinungsfreiheit in Deutschland
Vor etwas mehr als einem Jahr erschien Thilo Sarrazins Buch, das in den folgenden Monaten die Debatte in Deutschland bestimmen sollte. Mehr
Ein Jahr nach Sarrazin – neue Studie des IfS
Der erste Jahrestag „nach Sarrazin“ hat kein Medienecho gefunden, das sich mit der Aufregung messen könnte, die vor einem Jahr herrschte. Mehr
“Zur Sache, Campus!” – Interview mit Oberleutnant Martin Böcker
Die Sache des dreißigjährigen Oberleutnants Martin Böcker geht in die nächste Runde: Nachdem deutlich geworden ist, daß… Mehr
Über Martin Böcker, das “Campus”-Magazin und das Institut für Staatspolitik …
… schreiben seit einigen Stunden etliche Zeitungen das immergleiche Durcheinander voneinander ab: Martin Böcker sei ein… Mehr
Der neue “Campus” – eine Zeitschrift für studierende Offiziere
Vor einiger Zeit hatten Sozialwissenschaftler versucht, mit einem Fragebogen, der alles andere als ergebnisoffen war, zu beweisen,… Mehr