Monika Maron
Netzfundstücke (66) – Querdenken, Widerspruch
Der Vorwurf des »Rechtsextremismus« begleitet die Identitäre Bewegung (IB), seit sie das erste Mal in Erscheinung trat. Mehr
Monika Maron (3) – Lesen mit dem Stock im Hintern
Vor mir aufgebaut steht das Gesamtwerk Christoph Ransmayrs. Es erscheint bei S.Fischer. Von Maron besitze ich im Vergleich dazu kaum etwas. Mehr
Monika Maron (2) – Stellungnahmen
Daß der Verlag S.Fischer Monika Maron nach vierzigjähriger Zusammenarbeit den Stuhl vor die Tür gestellt hat, ist Gegenstand von Stellungnahmen. Mehr
Monika Maron (1) – Zwischen den Zeilen
Die Debatte um die Schriftstellerin Monika Maron ist binnen weniger Tage zu einem grundsätzlichen und wegweisenden Feuilletonstreit geworden. Mehr
Netzfundstücke (62) – Helden, Identität, Fuchs
Wann ist man ein Held? Wo beginnt und endete das Heroische in der postheroischen Gesellschaft? Mehr
Sezession 94 erschienen – »Lektüre« als Pflichtlektüre
Heft 94 der Sezession, Thema »Lektüren«, trifft seit gestern bei den Abonnenten ein. Es eröffnet den blauen Jahrgang 2020. Mehr
Das war die 20. Winterakademie des IfS
Ein Konzeptwechsel; wie gewohnt ausgebucht; drei Tage im Zeichen der Lektüre. Unser Bericht zur Winterakademie des IfS. Mehr
Dagen, Kositza, Sommerfeld – Literarisches Trio, Folge 1
“Aufgeblättert. Zugeschlagen – Mit Rechten lesen”: Susanne Dagen, Ellen Kositza und ein Gast diskutieren ab sofort alle zwei Monate über drei Bücher. Mehr