Nationalismus
Coronavirus (8): Global oder national? – Teil 1
Kommentare über die „Corona-Krise“ vermehren sich momentan schneller als Viren, und auch ich kann kaum etwas beitragen, das nicht schon längst gesagt wurde. Mehr
Dominique Venner – neue Bücher
»Leben heißt kämpfen gegen das, was mich verneint.« Mehr
Notizen zum polnischen Unabhängigkeitstag
Am 11. November sah ich mir den alljährlichen Marsch zur Feier der polnischen Unabhängigkeit in Warschau aus nächster Nähe an. Mehr
»Soldat ohne Befehl« – Neue Biographie über Ernst von Salomon erschienen
Vor kurzem erschien eine neue Biographie Ernst von Salomons – er war Freikorpssoldat, Romanautor und politischer Aktivist. Eine Rezension. Mehr
Heute geht die Dezemberausgabe der Sezession in den Versand. Das offene Heft ist ein würdiger Abschluß des Jahrgangs 2015 und eröffnet insbesondere Perspektiven auf bislang wenig behandelte Themenfelder – ganz im Sinne Götz Kubitscheks, der im Editorial »eigentümliches und ordnendes Denken« einfordert, was bereits Michael Wiesbergs folgendes Streiflicht zu den Paris-Anschlägen des 13. November bestimmt. Mehr