Political Correctness
Aus Anlaß der Befreiungsfeierlichkeiten unseres auf den Hund gekommenen Vaterlands bringen wir Abschnitte aus dem Tagebuch Heimo Schwilks. Mehr
Kritik der Woche (9): Sönke Wortmann
Sönke Wortmanns Romandebüt Es gilt das gesprochene Wort ist über weiteste Strecken dermaßen gelungen, daß man es kaum glauben kann. Mehr
Philipp Hübl darf man sich als eine Art Neuversion des photogenen In-Philosophen Richard David Precht vorstellen. Mehr
Robert Pfaller: Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden
Erwachsene Menschen genießen »Geschlecht, Begehren, Geselligkeit, zivilisiertes Rollenspiel, finstere Genüsse, weiße Lügen oder schwarze Wahrheiten, gespaltenes Sprechen, befreiendes Fluchen oder auch nur charmantes Scherzen und Glück im allgemeinen«. Mehr
Schmitts Feindbegriff und unsere aufgesperrten Augen
Zur Leipziger Buchmesse ist Helmut Lethens “Die Staatsräte – Kulturelite im Dritten Reich” erschienen. Mehr
von Frank Lisson pdf der Druckfassung aus Sezession 81/Dezember 2017 Mehr
Die Sprache als Hebel der multikulturellen Kulturrevolution (1)
Der Transformation Europas und insbesondere auch Deutschlands in eine „multikulturelle Gesellschaft“ scheint unabwendbar oder,… Mehr
Geistige Verschärfung gegen Defaitismus
Daß die Lage grauenhaft ist, wissen wir alle. Martin Lichtmesz hat sie in seinem Artikel mit treffenden Worten… Mehr
Der Teufel vom Hexentanzplatz in Thale muß herhalten, weil die eigentlichen Bilder vom jüngsten, vermeintlich teuflischen Treiben am Brocken nicht gemeinfrei sind. Man möge sie sich beispielsweise hier anschauen. Was sehen wir? Mehr