Sozialismus
Zur Selbstlegitimation der Demokratie gehört die meist unwidersprochene Grundannahme, sie lebe und funktioniere aus der Gesellschaft mündiger Bürger heraus. Mehr
Phänomenal, wie das einst marktwirtschaftlich-leistungsfähige und auf liberalen Grundvereinbarungen basierende System der Bundesrepublik evolutionär in den Sozialismus hinüberwächst. Mehr
Mit Gorbatschow wuchsen unsere letzten, höchst trügerischen sozialistischen Hoffnungen, mit ihm endeten sie abrupt. Mehr
Wer das Phänomen Ost verstehen will, den Zusammenhalt im Großen ebenso wie die Spannungen im Kleinen, der muß Grit Lemkes „Die Kinder von Hoy“ lesen. Mehr
Wir Ostdeutschen, also wir Ex-DDRler, haben 1989, als wir dem Super-Markt beitraten, unsere Heimat abrupt verloren. Haben wir eine neue gefunden? Mehr
Ladenpleiten, Sparkassenzettel, Great Reset
Ich habe mir angewöhnt, weite Strecken durch Wien zu Fuß zurückzulegen. Mehr
Autorenporträt Günter de Bruyn
PDF der Druckfassung aus Sezession 99/ Dezember 2020 Mehr
Die deutsche Marktwirtschaft funktioniert noch immer und sorgt dank potenter Unternehmen und fitter Arbeiter und Ingenieure für Steuereinnahmen. Mehr
von Bernard Udau – Vielleicht hat sich der eine oder andere libertäre Leser während der Lektüre des 1. Teils über Das Paradoxon des Staats die Hände gerieben: Mehr