Uncategorized
Das war’s. Diesmal mit Graham Candy und schwarzen Deutschen
2. Mai 2015 Achtung, Lokalposse! Also: das in Halle/Saale ansässige Privatradio 89.0 RTL hatte ein „Konzert-Battle“ ausgerufen. Mehr
#deraustausch – Großkampagne der Identitären
In den letzten Monaten war es um die Identitäre Bewegung (IB) zumindest in der Bundesrepublik – von einer kurzen Dresdner Aktion… Mehr
Ganz Erlangen freut sich auf …
… die vierte Auflage des zwischentages am 4. Juli 2015. Sogar Oberbürgermeister Florian Janik (SPD) hat sich bereits zu ... Mehr
15 Jahre Institut für Staatspolitik – Kongreß am 13./14. Juni in Schnellroda
2015 jährt sich die Gründung des Instituts für Staatspolitik zum 15. Mal. Ein guter Grund, mit Freunden und Förderern ... Mehr
Chronik des Bombenkriegs: 3. Mai 1945 – Die Trägodie in der Lübecker Bucht
Heute vor 70 Jahren, fünf Tage vor der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, flog die Royal Air Force (R. A. F.) noch ... Mehr
9. Staatspolitischer Salon: »Geduld und Angriffsgeist«
Auf dem 9. Staatspolitischen Salon am 20. Mai wird Dr. Erik Lehnert, Geschäftsführer des Instituts für Staatspolitik, sich »Geduld und Angriffsgeist – Vom Nachteil und Nutzen der Metapolitik« widmen. Mehr
Das war’s. Diesmal mit: Legida, Dieter Stein, Karlheinz Weißmann und Kurt Müller
27.4. 2015 Der elfte Abendspaziergang der Legida, der vierte mit meiner Beteiligung. Eigentlich wollte ich nicht mehr dorthin. Wer läuft dort noch mit, wo ein ums andere Mal gezeigt wurde, daß mit körperlicher Gewalt unbedingt zu rechnen ist? Mehr
Nationale Verantwortung und globale Gerechtigkeit
Der englische Politologe David Miller, der in Oxford lehrt, ist in Deutschland ein Unbekannter. Das ist deshalb schade, weil ... Mehr
Institut Iliade tagte am 25. April in Paris – SiN vor Ort
Als der Philosoph und Musikwissenschaftler Jean-François Gautier über die große Leinwand des „Hauses der Chemie“ im ... Mehr