Uncategorized

Antaios-Kalender 2015 – Kleiner Vorgeschmack

Vor zehn Tagen wurde der Antaios-Kalender für das Jahr 2015 vorgestellt. Mittlerweile sind die ersten Ansichtsexemplare ... Mehr

Benedikt Kaiser

Das war’s. Diesmal mit: Wespen, Pirincci und Gleichberechtigung

10. Okto­ber 2014 Ich hat­te an die­ser Stel­le schon öfters beschrie­ben, wie wir etap­pen­wei­se von unse­rem rein pri­va­ten Prin­zip der mög­lichst „offe­nen Gren­zen“ abge­rückt sind. Mehr

Ellen Kositza / 21 Kommentare

Wer will wen warum „ausschwitzen“?

Abge­ord­ne­te sind eigent­lich nur ihrem eige­nen Gewis­sen ver­pflich­tet. Kein Geheim­nis ist aber, daß die puris­ti­sche Auf­fas­sung die­ses Grund­sat­zes über kurz oder lang in die Iso­la­ti­on führt. Wer in der Frak­ti­on mit­spie­len möch­te, soll­te sich an die­se Spiel­re­geln hal­ten. Und auch wer wie­der­ge­wählt wer­den möch­te, soll­te weder sei­ne Par­tei­ge­nos­sen noch sei­ne Wäh­ler vor den Kopf stoßen. Mehr

Erik Lehnert / 27 Kommentare

»Im Umfeld der ‘Weißen Rose’«: Hans Hirzel als Geschichte und Haltung

Daß „neue“ Selbst­zeug­nis­se oder Auf­satz­samm­lun­gen zum Wider­stand im Drit­ten Reich bei man­chem für anhaltendes… Mehr

Nils Wegner / 3 Kommentare

Björn Höcke, Stefan Scheil und die AfD – ein Doppelinterview (1. Teil)

Die Alter­na­ti­ve für Deutsch­land (AfD) ist nicht nur als gesell­schaft­li­ches Phä­no­men, par­tei­po­li­ti­scher Hoffnungsschimmer…  Mehr

Götz Kubitschek / 38 Kommentare

Große Sprünge: Peter Kuntze und »Chinas konservative Revolution«

Die­ser Tage wird die wirt­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit der Bun­des­re­pu­blik mit Chi­na wei­ter vorangetrieben. Mehr

Nils Wegner / 7 Kommentare

Kulturkritik – 62. Sezession erschienen

Die Sommerakademie 2014 des Instituts für Staatspolitik (IfS) vom vergangenen Wochenende (3.-5. Oktober) stand im Zeichen ... Mehr

Benedikt Kaiser / 36 Kommentare

Literaturnobelpreis für Patrick Modiano – Sezession rezensierte 2010

Der fran­zö­si­sche Erzäh­ler Patrick Modia­no erhält den Nobel­preis für Lite­ra­tur 2014. In der 37. Sezes­si­on besprach ich… Mehr

Götz Kubitschek

Der Stein im Glashaus – Facebook und die AfD

In Sach­sen-Anhalt haben ein paar AfD-Funk­tio­nä­re dane­ben­ge­faßt. Einer von ihnen sprang sei­nem Par­tei­chef zur Sei­te und… Mehr

Götz Kubitschek / 43 Kommentare