Uncategorized
Hamed Abdel-Samad: Der islamische Faschismus
von Siegfried Gerlich — Hamed Abdel-Samad: Der islamische Faschismus. Eine Analyse, München: Droemer 2014. 224 S., 18 € Mehr
Ulrike Draesner: Sieben Sprünge vom Rand der Welt
Ulrike Draesner: Sieben Sprünge vom Rand der Welt. Roman, München: Luchterhand 2014, 559 S., 21.99 € Mehr
Antje Schmelcher: Feindbild Mutterglück
Antje Schmelcher: Feindbild Mutterglück. Warum Muttersein und Emanzipation kein Widerspruch ist, Zürich: Orell Füssli. 208 S., 16.95 € Mehr
Franz Sedlacek: Die Stadt
Franz Sedlacek: Die Stadt. Eine phantastische Erzählung, Wien und Leipzig: Karolinger 2014, 158 S., 24 € Mehr
Raoul Thalheim: Hirnhunde
Raoul Thalheim: Hirnhunde, Roman, Schnellroda: Antaios 2014. 354 S. 19 € Mehr
Helmut Lethen: Der Schatten des Fotografen. Bilder und ihre Wirklichkeit
Eine Rezension von Christian Marschall Mehr
Schmittiana. Neue Folge. Beiträge zu Leben und Werk Carl Schmitts, Bd. II
Schmittiana. Neue Folge. Beiträge zu Leben und Werk Carl Schmitts, Bd. II, hrsg. von der Carl-Schmitt-Gesellschaft, Berlin: Duncker & Humblot 2014. 316 S., 59.90 Mehr
Arne Hoffmann: Not am Mann. Sexismus gegen Männer
Arne Hoffmann: Not am Mann. Sexismus gegen Männer, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2014. 256 S., 19.99 € Mehr