Uncategorized
Das war’s. Diesmal mit: Gender Mainstraming auf dem Lande, Inklusionswahn, coolen Optikerinnen und saucoolen Demonstranten
27.4. 2014 Ist Gender Mainstreaming zu den unteren Schichten durchgedrungen? Oder was ist das? Mehr
edition nordost – Werkstattbericht (1)
Es ist ein gutes halbes Jahr her, daß die ersten beiden Bände der innerhalb von Antaios angesiedelten edition nordost… Mehr
250. Geburtstag Friedrich (von) Gentz
Die politische Ordnung Europas, die 1914 nach 100 Jahren zerbrach, gilt meist als Projekt Metternichs. Der unermüdlich ... Mehr
Sezession – Werkstattbericht
Von Ernst Jünger stammt der Satz: “Wer sich selbst kommentiert, geht unter sein Niveau.” Er hat ihn 1934 in seiner… Mehr
Die Zukunft des zwischentages
Auf zwischentag.de habe ich skizziert, wie es mit der Freien Messe weitergeht. Die wichtigste Neuerung: Neben dem bekannten, ... Mehr
Das war’s. – Diesmal mit biblisch korrekter Geschlechtsumwandlung, dem neuen Puff für alle und der Sorge, Auschwitz nicht bedacht zu haben
21. 4. 2014 Mein Elternhaus steht weder in einer ländlichen noch in einer besonders katholischen Gegend, und dennoch erinnere ich mich… Mehr
Eroberungsvorteil Nazienkel: Per Leos “Flut und Boden”
Rezension aus Sezession 59 / April 2014 Per Leos literarisches Debüt stand auf der Auswahlliste für den Preis der Leipziger Buchmesse. Mehr
Charles Péguy: Alle unsere Häuser sind Festungen im Meer
Charles Péguy (1873-1914) war Sozialist, "Dreyfusard", Humanist, Publizist, Polemiker, Dichter, Patriot, Katholik. Er fiel ... Mehr
Thorsten Hinz: Akif Pirinçci und die Meinungsmacher
Ohne diese Seite nun zum täglichen Frontberichtsblog über Deutschland von Sinnen machen zu wollen: aber der Kommentar von ... Mehr