Uncategorized

Das war’s. – Diesmal mit biblisch korrekter Geschlechtsumwandlung, dem neuen Puff für alle und der Sorge, Auschwitz nicht bedacht zu haben

21. 4. 2014 Mein Eltern­haus steht weder in einer länd­li­chen noch in einer beson­ders katho­li­schen Gegend, und den­noch erin­ne­re ich mich… Mehr

Ellen Kositza / 53 Kommentare

Eroberungsvorteil Nazienkel: Per Leos “Flut und Boden”

Rezen­si­on aus Sezes­si­on 59 / April 2014 Per Leos lite­ra­ri­sches Debüt stand auf der Aus­wahl­lis­te für den Preis der Leip­zi­ger Buchmesse. Mehr

Ellen Kositza

Charles Péguy: Alle unsere Häuser sind Festungen im Meer

Charles Péguy (1873-1914) war Sozialist, "Dreyfusard", Humanist, Publizist, Polemiker, Dichter, Patriot, Katholik. Er fiel ... Mehr

Martin Lichtmesz

Thorsten Hinz: Akif Pirinçci und die Meinungsmacher

Ohne diese Seite nun zum täglichen Frontberichtsblog über Deutschland von Sinnen machen zu wollen: aber der Kommentar von ... Mehr

Martin Lichtmesz / 50 Kommentare

Der romantische Dünger

pdf der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 59 / April 2014 Mehr

Götz Kubitschek / 15 Kommentare

Neuer Realismus

von Karlheinz Weißmann - pdf der Druckfassung aus Sezession 59 / April 2014 Das Wort »Realismus« hat für den ... Mehr

Gastbeitrag / 28 Kommentare

Rechte Käfer und linke Bestimmer

Hurtig zur nächsten Runde der Rezensionsschlacht um Deutschland von Sinnen. Richard Gebhart behauptet in der Zeit  "in ... Mehr

Martin Lichtmesz / 45 Kommentare

Deutschland von Sinnen: Das Bellen der getroffenen Hunde

Wenn die Rezensionsschlacht um Deutschland von Sinnen so weitergeht, wird Akif Pirinçcis Gegnern bald kein Pulver mehr ... Mehr

Martin Lichtmesz / 30 Kommentare

Ich würde nie zugeben, daß ich vor dem Einschlafen bete

aus Sezes­si­on 59 / April 2014 Ein Leser, der genug hat von solip­sis­ti­schen Bewußt­seins­strö­men ver­zwei­fel­ter, taten­ar­mer, mit­tel­jun­ger Protagonisten,… Mehr

Ellen Kositza