Uncategorized
Sezession 55 – Kein Sommerloch
Götz Kubitschek hat vorgestern Grundlegendes zu Standpunkt, Stil und Leben der Zeitschrift geäußert, einige wichtige ... Mehr
“Die liberale Gesellschaft und ihr Ende” – Manfred Kleine-Hartlage über sein neues Buch
In wenigen Tagen wird im Verlag Antaios das neue Buch Manfred Kleine-Hartlages erscheinen. Nach der Abrechnung mit der ... Mehr
Schreibtisch, Garten, Alltag (XIX): Defaitismus?
Lustlose Hühner im Gehege, die Eier werden knapp. Hitze und Trockenheit seit Wochen, verbrannte Erde, kaum ein Gedeihen.… Mehr
Vergewisserung im Sommerloch
von Heino Bosselmann Wenn wir hier kulturkritisch werden, wie es so unsere Art ist, wenn wir all die uns verheißungsvoll ... Mehr
Schreibtisch, Garten, Alltag (XVIII): Zeigerpflanzen
Es ist seltsam, daß man jetzt, wo es endlich heiß ist, an einem See sitzen kann, und um einen herum sind… Mehr
Die Trayvon-Martin-Lüge
Zu den aktuellen Dauerbrennern "NSU" und NSA gesellen sich zur Zeit die Nachrichten vom Freispruch George Zimmermans im ... Mehr
Undeutlich deutsch: Nachrichten aus der Provinz
Man führt hier ja doch ein fast eremitisches Dasein. Nichts dagegen! Mehr
Die Herrschaft der Dinge
pdf der Druckfassung aus Sezession 54 / Juni 2013 Diese Frage bohrt seit langem: Wo stehen wir, wo steht unser Volk, wenn ... Mehr
15. Todestag Panajotis Kondylis
(Text aus dem Band Vordenker des Staatspolitischen Handbuchs, Schnellroda 2012.) von Adolph Przybyszewski Der ... Mehr