Uncategorized
Deutsch sein heißt: Bauen, Schützen, Fürchten?
»Denken Deutsche anders?« fragt die neue Ausgabe des 2011 gegründeten, zweimonatlich erscheinenden "Philosophie ... Mehr
Schreibtisch, Garten, Alltag (III): Wagner in Bayreuth, Wagner in Mannheim
Kam dem täglichen Schwund unter den Hühner-Küken auf die Schliche: Es ist ein Elstern-Duo, das die kleinen Hühner ... Mehr
Soldaten brauchen kein Mitleid
von Felix Springer Günther Jauchs Sesselrunde vom vergangenen Sonntag bot Anlaß zum Hinweis auf eine Entwicklung, die ... Mehr
Paläokonservative Punkrocker
Noch mehr Punkrock vu de droite: letzte Woche schrieb Claus Wolfschlag im Blog der JF über das Trash-Magazin Vice, dem ... Mehr
Deutschland ohne Ausländer
Was will eigentlich die knappe Mehrheit der Deutschen, die in Umfragen regelmäßig einräumt, es gebe zu viele Ausländer ... Mehr
Nicht jeder kann Bradbury auswendig können
Ich will direkt an Kubitscheks Bradbury-Text anknüpfen: Sein leicht verbrämter Aufruf, das Memorieren poetischer Texte ... Mehr
Ray Bradbury ist tot – Chiffre 451
Wer nach den berühmten Dystopien unserer Zeit gefragt wird, nennt George Orwells 1984, Aldois Huxleys Schöne Neue Welt… Mehr
No Future?
1977 feierte Großbritannien das 25. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. Es war auch das große Blütejahr der ... Mehr
Unter Geächteten – noch ein Nachtrag
Es rief, und alle kamen: von Süden, von Westen, aus dem Herzen Deutschlands und aus seiner lahmen Hauptstadt, und es war, ... Mehr