Uncategorized
Vollendete Aufklärung? – Theorien hinter der Wiki-Republik
von Felix Dirsch Zu den ambitioniertesten Projekten der Aufklärung gehören Konzepte, die eine Grundtatsache des ... Mehr
Gerhard Nebels Kriegstagebücher 1942–1945
pdf der Druckfassung aus Sezession 41 / April 2011 Gerhard Nebel: Zwischen den Fronten. Kriegstagebücher 1942–1945, Wiederentdeckt, ausgewählt und mit einem Nachwort von Michael Zeller, Berlin: wjs Verlag. 282 S., 24.90 €. In beiden Weltkriegen wurde fleißig Tagebuch geschrieben. Das bekannteste Beispiel ist sicherlich Ernst Jünger, der aus seinen Tagebüchern des ersten Krieges die Stahlgewitter komponierte. In […] Mehr
Zwischenzeit – zwischentag.de
Von morgen bis einschließlich Pfingstmontag halten die Autoren des Netz-Tagebuchs Ruhe – nachdenkend, lesend, Substanz.… Mehr
Staat, Salafisten und Extremisten
Thorsten Hinz deutet in der aktuellen JF die gewalttätigen Auschreitungen durch moslemische Demonstranten in Bonn als Fanal ... Mehr
Mit der Wurzel ausmerzen
Von unserem Nachbarn zur Linken fiel vor Jahren, kurz nachdem wir hierher gezogen waren, mal die Aussage: „Was ihr sonst ... Mehr
deutscheopfer.de: Die Bewußtlosen
Wir wissen nur zu einem Bruchteil, was in Deutschland Tag für Tag geschieht. Wir sind bestens geübt im Wegschauen, ... Mehr
Farbbeutel gegen Fassaden – In Stuttgart las Manfred Kleine-Hartlage
Wer behauptet, daß es der Staat mit seiner permanenten Feind-Inszenierung gegen Rechts sei, der die Straßentrupps der… Mehr
Bürgerstreife für Chemnitz-Ebersdorf!
Die Chemnitzer Freie Presse berichtete gestern ausführlich über ein Asylbewerberheim im Stadtteil Ebersdorf, das die ... Mehr
Islamische und neudeutsche Vornamen
Kaum wage ich, zwischen all die hochpolitischen und heißdiskutierten Beiträgen aus den letzten Tagen eine Notiz aus den ... Mehr