AfD

Sammelstelle für Gedrucktes (14)

Liest man Ulf Pos­ch­ardt in der Welt oder bei Twit­ter, drängt sich oft­mals eine spe­zi­el­le Form der Fremd­scham auf. Mehr

Benedikt Kaiser / 54 Kommentare

„Mißbrauch“ des Verfassungsschutzes?

Gast­bei­trag von Josef Schüßlb­ur­ner über die Fra­ge: »Miß­brauch oder Demo­kra­tie­feind­lich­keit des Verfassungsschutzes?« Mehr

Gastbeitrag / 24 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (13)

Es gibt Köp­fe der Theo­rie- und Geis­tes­ge­schich­te, die bereits zu Leb­zei­ten als »Klas­si­ker« gel­ten durf­ten bzw. dürfen.  Mehr

Benedikt Kaiser / 15 Kommentare

Was will eigentlich … Max Otte?

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 101/ April 2021  Mehr

Benedikt Kaiser

Vor einem Jahr

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 101/ April 2021  Mehr

Benedikt Kaiser

Sammelstelle für Gedrucktes (12)

Wer meint, die neue »Iden­ti­täts­po­li­tik« (die Durch­set­zung von oft kon­stru­ier­ten Min­der­heits­in­ter­es­sen) sei nur »links« behei­ma­tet (mehr hier), liegt falsch. Mehr

Benedikt Kaiser / 12 Kommentare

Wahlanalyse (2): Schlußfolgerungen

Teil 1 mei­ner Wahl­ana­ly­se bie­tet die Bestands­auf­nah­me der Land­tags­wah­len in Baden-Würt­tem­berg und Rhein­land-Pfalz. Nun zu den Schlußfolgerungen: Mehr

Benedikt Kaiser / 65 Kommentare

Wahlanalyse (1): Bestandsaufnahme

Die Land­tags­wah­len in Rhein­land-Pfalz und Baden-Würt­tem­berg vom 14. März sind eine Nie­der­la­ge für die AfD. Mehr

Benedikt Kaiser / 34 Kommentare

Verdachtsfall auf dem Prüfstand – Roland Hartwig im Gespräch

Dr. Roland Hart­wig ist ehe­ma­li­ger Chef­syn­di­kus des Bay­er-Kon­zerns – und Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter der AfD. Mehr

Redaktion / 22 Kommentare