AfD
Notizen zur Sachsenwahl (1)
In Sachsen wird am 1. September der neue Landtag gewählt. Notizen im Vorfeld einer richtungsweisenden Wahl. Mehr
Netzfundstücke (23) – Woidke, Chemnitz, Schlachtgesänge
Brandenburgische Landesregierung, Verfassungschutz und linksextreme Initiativen – gemeinsam unter einer Decke Mehr
Ost und West (2) – Zwei Deutschlands
Felix Menzel plädierte für eine AfD, die auf benachteiligte Regionen setzen sollte, um zu beweisen, daß sie es (dort) tatsächlich besser kann. Mehr
Ost und West (1) – Görlitzer Besonderheiten
In der 90. Sezession veröffentlichten wir einen Grundlagenartikel über die Frage nach den widersprüchlichen Ost-West-Identitäten der AfD. Mehr
Grenzen der Machbarkeit (2): nachhaltig und erneuerbar
“Erneuerbar und nachhaltig” ist, glaubt man den Gazetten, ein unzertrennliches Duo – doch stimmt das überhaupt? Mehr
Netzfundstücke (21) – Sachsenwahl, Waldstein
Die Sachsenwahl rückt näher. In einem Monat ist es soweit – der Freistaat wählt. Mehr
Netzfundstücke (18) – Podcast, Wir selbst, Gespräch
Qualitative, in die Tiefe gehende konservative, rechte Podcasts gibt es wenige. Mehr
20. IfS-Sommerakademie – Das politische Minimum
Vom 20. bis 22. September 2019 findet die 20. Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) statt. Die Anmeldeliste ist geöffnet. Mehr
Netzfundstücke (17) – Architektur II, Lebensmittel, Weidel
Die Architektur bleibt Streitthema – nicht nur auf Sezession im Netz, sondern auch in der breiten öffentlichen Diskussion. Mehr