Angela Merkel
Wandel einer Rechtspartei – Die LEGA und die CDU
von John Hoewer — Trotz Umfragetief: Die ehemalige Lega Nord, heute als LEGA bekannt, arbeitet an einer zukünftigen Mitte-Rechts-Regierung. Mehr
Die politische Rechte kämpft um die Demokratie
von Florian Sander — Wir erleben eine geradezu spiegelbildliche Umkehrung der Rollen der Parteien des 19. Jahrhunderts: Mehr
Wenn alle alles können und dürfen sollen
Florian Sander wird fortan regelmäßig Artikel beisteuern. Sein Einstiegstext widmet sich der Postmoderne als Auflösung von Grenzen jeder Art. Mehr
Notizen zur Wahl in Thüringen (2)
In Teil 1 dieser Notizen schrieb ich, »die Wahl in Thüringen ist keine übliche gewesen«, sondern: »eine Zäsur«. Das hat sich krasser bewahrheitet als gedacht. Mehr
Der Staatsfunk ruft nach Egon Krenz
Wenn die staatlichen Medien so über einen amtierenden Regierungschef schreiben, wissen wir, was die Stunde geschlagen hat: Mehr
Schmitts Feindbegriff und unsere aufgesperrten Augen
Zur Leipziger Buchmesse ist Helmut Lethens „Die Staatsräte – Kulturelite im Dritten Reich“ erschienen. Mehr
»Sea Changes«: Derek Turner im Gespräch
Der in Dublin geborene Schriftsteller Derek Turner hat bereits 2012 mit Sea Changes seinen Debütroman vorgelegt. Mehr
Wie Merkel und Sarkozy (vielleicht) die Welt gerettet haben
Für die Heldentaten ist hier ja eigentlich der Kollege Wessels zuständig. Ich fürchte nur, er wird sich daran gewöhnen müssen, daß seine Kolumne gelegentlicher Kaperung zum Opfer fällt. Mehr
Sie wollen für Angela Merkel sterben
Zu den Parallelen zwischen dem Tatort "Dunkle Zeit" und Julis Zehs "Leere Herzen". Mehr