Antaios

Sammelstelle für Gedrucktes (22)

Mehr­fach war es in der »Sam­mel­stel­le« ange­klun­gen, nun setzt sich der Trend fort: »Mari­ne Le Pen auf dem Vormarsch«. Mehr

Benedikt Kaiser / 20 Kommentare

Worüber schreibt Bernd Stegemann? (II)

Der Ber­li­ner Dra­ma­turg Bernd Ste­ge­mann wird der­zeit par­ti­ell »gecan­celt«. Mehr

Benedikt Kaiser / 38 Kommentare

Worüber schreibt Bernd Stegemann? (I)

Bernd Ste­ge­mann ist Pro­fes­sor an der Hoch­schu­le für Schau­spiel­kunst Ernst Busch und bewegt sich im Umfeld Sahra Wagenknechts. Mehr

Caroline Sommerfeld

Sammelstelle für Gedrucktes (18)

Der Aus­tritts­pro­zeß des Ver­ei­nig­ten König­reichs aus der EU, der am 1. Janu­ar sei­nen Abschluß fand, belebt neu-alte Strei­tig­kei­ten in Schottland. Mehr

Benedikt Kaiser / 45 Kommentare

»Great Reset mit Stäbchen?« – Zhao zur Wiedervorlage

Mein letz­ter Arti­kel wur­de von man­chen Lesern scharf kri­ti­siert. Sein the­ma­ti­scher Kern war das Pro­blem der defen­si­ven Kri­se­kri­tik im »rech­ten Lager«. Mehr

Martin Sellner / 50 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (16)

Man kann ja vor sich und sei­nen Lesern voll­kom­men ehr­lich sein:  Mehr

Benedikt Kaiser / 45 Kommentare

Was wir wissen können (2)

Teil 2 des Coro­na-Grund­la­gen­ar­ti­kels von Dr. Fre­de­rik Holst und Dr. Erik Leh­nert. Teil 1 ist hier ver­öf­fent­licht. Mehr

Erik Lehnert / 83 Kommentare

Volk – zwanzig Thesen

In Anleh­nung an sein Buch Der Zau­ber des Eige­nen hat Dr. Thor v. Wald­stein in der 100. Sezes­si­on 20 The­sen zum The­ma Volk veröffentlicht. Mehr

Gastbeitrag / 59 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (15)

Der Neu­en Zür­cher Zei­tung (NZZ) wird bis­wei­len beschie­den, eine Art neue »West­pres­se« für Oppo­si­tio­nel­le dar­zu­stel­len. Das kann man posi­tiv und nega­tiv auslegen.  Mehr

Benedikt Kaiser / 58 Kommentare