Antaios
Notizen zu den Kommunalwahlen in NRW
Im bevölkerungsreichsten Bundesland der BRD, in Nordrhein-Westfalen, wurde gestern gewählt. Die Ergebnisse sind verheerend. Mehr
21. IfS-Sommerakademie – Staat und Ordnung
Vom 18. bis 20. September 2020 findet die 21. Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) statt. Die Anmeldeliste ist geöffnet. Mehr
Digitalguerillas gegen das Empörium
Ein Wochenende mit zahlreichen Accountsperrungen liegt hinter uns: Twitter hat mehr als 50 neurechte Nutzer und Organisationen gesperrt. Mehr
Das Buch im Haus nebenan
Selten hat mir die Arbeit an einem Buch aus unserem Verlag mehr Freude bereitet als die am “Buch im Haus nebenan”. Weil etliche Leser nachfragen, … Mehr
Gemeinnützigkeit und VS
Es ist symptomatisch: Ein schlampiger ZEIT-Journalist streut falsche Behauptungen, hat seine Schlagzeile und wird sich nie entschuldigen. Mehr
Der »Verfassungsschutz« und wir
Der Konkurrenzschutz namens »Verfassungsschutz« (VS) beobachtet nun das Institut für Staatspolitik (IfS) als »Verdachtsfall«. Mehr
Sezession 94 erschienen – »Lektüre« als Pflichtlektüre
Heft 94 der Sezession, Thema »Lektüren«, trifft seit gestern bei den Abonnenten ein. Es eröffnet den blauen Jahrgang 2020. Mehr
Der kleine Austausch – Gespräch mit Renaud Camus
Renaud Camus’ Begriffsschöpfung »Großer Austausch« hat sich schon vor Jahren durchgesetzt. Er selbst steht dafür unter permanentem Beschuß. Mehr