Aufklärung
Nein, nicht die preußischen Farben sind gemeint, sondern eine zunehmend polarisierte Politik. Mehr
“Systemvertrauen!” – der Wissenschaftsskeptiker als Feind
“Erneute Aufklärung – Wissenschaft und ihre Erkenntnisse brauchen Vertrauen” ist der Titel eines aufschlußreichen Deutschlandfunk-Essays. Mehr
Es ist gerade allzu viel von Wissenschaft die Rede und von dem, was angeblich Fakt wäre. Vorsicht! Mehr
Der linksgrünen Politik ist an dem von ihr beanspruchten Erbteil der Aufklärung vor allem eines wichtig – die Erziehung. Mehr
Wenn die Angst brechen sollte, dann wäre es hoffentlich so, als hätte jemand in der Dezembernacht das Licht angeschaltet. Mehr
Man kann letztlich alles diskutieren, sogar, ob Immanuel Kant ein Rassist gewesen wäre. Mehr
Gegenaufklärung: Reaktion befreit
Man muß im Gestern leben können, um für das Morgen gerüstet zu sein. »Ewiggestrige« haben vielleicht doch Vorteile. Mehr
Das war’s. Diesmal mit: Rosa Parks im Adventskalender …
… Bikiniwitzen und Kondomen. – 12. Dezember: Unsere kleinste Tochter ist nicht in der Lage zu erklären, worum es bei diesem Adventskalender geht. Mehr
Beobachtungen: „Christentum versus Islam“?
PDF der Druckfassung aus Sezession 91/August 2019 Mehr