Benedikt Kaiser
Der Sozialstaat in der Diskussion – Zehn Thesen
Erik Ahrens und Bruno Wolters stellen fest: Der Sozialstaat wird »rechts« kritisch beäugt. Die Gründer des konflikt-Magazins stellen zehn Thesen zur Diskussion. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (26)
Die Aufregung um ungarische Maßnahmen gegen Pädophilie, LGTB-Propaganda und die Herabsetzung der Familie hat einige Wochen angehalten. Mehr
Netzfundstücke (93) – Betreuung, Power, Heimat
“Die Umkehrung der Verhältnisse – staatsnahe Menschen auf der Suche nach staatsfernen Refugien – entspricht einer bundesdeutschen Sondersituation Mehr
Tag der offenen Tür in Schnellroda
Wir haben einander lange nicht gesehen, haben lange nicht miteinander gesprochen. Das ändern wir in vier Wochen: Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (23)
Zum Spiel des bundesdeutschen Teams gegen die ungarische Nationalmannschaft wird hier kaum etwas beigetragen. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (22)
Mehrfach war es in der »Sammelstelle« angeklungen, nun setzt sich der Trend fort: »Marine Le Pen auf dem Vormarsch«. Mehr
Netzfundstücke (91) – Wasser, Konflikt, Angst
Ein Stück Literatur, ein Stück Radio, ein Stück Film. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (20)
Vor einem Jahr entschied sich die Bundesregierung dazu, neben unzähligen Landesprogrammen »gegen rechts« ein noch größeres Faß aufzumachen: Mehr
Worüber schreibt Bernd Stegemann? (II)
Der Berliner Dramaturg Bernd Stegemann wird derzeit partiell »gecancelt«. Mehr