Berliner Burschenschaft Gothia
11. Staatspolitischer Salon: »Die Abende von Schnellroda«
Auf dem 11. Staatspolitischen Salon am 15. Juli wird – nach einer Programmänderung – der zu diesem Zeitpunkt just in limitierter Auflage erschienene “Szene”-Gesprächsband Tristesse Droite. Die Abende von Schnellroda vorgestellt werden. Mehr
»Unvergleichbare Fremdheit« – Tillschneider über den Islam
Wer einen Abend zur Islampolitik der AfD erwartet hatte, ging fehl: Dr. Hans-Thomas Tillschneider bestritt seinen Vortrag… Mehr
10. Staatspolitischer Salon: Hans-Thomas Tillschneider
Auf dem 10. Staatspolitischen Salon am 17. Juni wird Dr. Hans-Thomas Tillschneider, Akademischer Rat und Habilitand… Mehr
9. Staatspolitischer Salon: »Geduld und Angriffsgeist«
Auf dem 9. Staatspolitischen Salon am 20. Mai wird Dr. Erik Lehnert, Geschäftsführer des Instituts für Staatspolitik, sich »Geduld und Angriffsgeist – Vom Nachteil und Nutzen der Metapolitik« widmen. Mehr
»Infragestellung der Systemelite« – ein Bericht vom 8. IfS-Salon
Gestern abend fand auf dem Haus der Berliner Burschenschaft Gothia nach einjähriger Pause… Mehr
Staatspolitische Salons starten wieder durch
Nachdem das Institut für Staatspolitik seine Veranstaltungsreihe “Staatspolitischer Salon” in Berlin für ein Jahr ausgesetzt hat,… Mehr
Der Freitagabend vor dem “zwischentag” – Lesung aus einem unveröffentlichten Roman
Der zwischentag lockt hunderte Besucher nach Berlin. Viele davon werden schon am Freitag anreisen – Gelegenheit für uns,… Mehr
Nachdem die “Gorch Fock” wieder in Kiel ist, der neue Verteidigungsminister offen den alten kritisiert und die Wehrpflicht… Mehr
Dem Interview, das Sarrazin der Bild am Sonntag gegeben hat, war zu entnehmen, daß er auch in Zukunft keine Ruhe geben wird. Sarrazin meint es ernst. Mehr